
MINSK, 26. August (BelTA) – Der erste Börsenkontrakt über die Lieferung von Rindernebenerzeugnissen nach Kirgisistan wurde an der Belarussischen Universellen Warenbörse (BUTB) abgeschlossen. Das teilte die Pressestelle der BUTB mit.
Verkäufer war ein Fleischverarbeitungsbetrieb aus dem Gebiet Minsk, Käufer ein kirgisischer Lebensmittelimporteur, der im Juni 2025 an der BUTB akkreditiert wurde. Dadurch hat sich die geografische Reichweite der Börsenexporte belarussischer Fleischprodukte auf sechs Länder erweitert, wobei Russland, Usbekistan und China nach sieben Monaten die größten Abnehmer waren.
Von Januar bis Juli dieses Jahres machten Fleischprodukte 22% aller Agrarexporte über die Börse aus. In Geld ausgedrückt sind das $153 Mio., also elfmal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Löwenanteil der Verkäufe entfällt auf gefrorene und gekühlte Halbfertigprodukte aus Rindfleisch – über 80% des gesamten Exportvolumens. Darüber hinaus werden über die Börse aktiv Nebenprodukte, tierische Fette und endokrine Enzym-Rohstoffe ins Ausland verkauft. Die Nachfrage nach belarussischen Fleischprodukten ist hoch, und während vor zwei Jahren noch die Russische Föderation praktisch der einzige Abnehmer war, werden heute regelmäßig Geschäfte an der Börse von Unternehmen aus Usbekistan, China, Aserbaidschan und Kasachstan abgeschlossen”, so die Pressestelle der BUTB.
Derzeit sind 37 Einwohner Kirgisistans an der BUTB akkreditiert. Von Januar bis Juli 2025 tätigten sie Börsengeschäfte im Gesamtwert von $5,5 Mio. und übertrafen damit den Wert von Januar bis Juli 2024 um 32%. Bei den Börsengeschäften kauften die kirgisischen Teilnehmer hauptsächlich belarussisches Trockenmilchpulver, Butter und Schnittholz.
Die Belarussische Universelle Warenbörse wurde 2004 gegründet. Die ersten Handelsgeschäfte fanden im Juni 2005 statt. Die BUTB ist eine der größten Warenbörsen in Osteuropa. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, belarussische Unternehmen beim Export ihrer Produkte zu unterstützen und ausländischen Unternehmen beim Eintritt in den belarussischen Markt zu helfen. An der Börse werden Metall-, Holz- und Agrarprodukte sowie Industrie- und Konsumgüter einer breiten Palette verkauft.