
MINSK, 5. August (BelTA) – Belarussische Leichtindustriebetriebe erweitern ihre Lieferungen und erschließen neue Märkte. Darüber informiert der Pressedienst des Leichtindustriekonzerns Bellegprom.
In Minsk fand heute eine Sitzung des Konzernvorstandes statt. Darauf wurden die Halbjahresergebnisse für 2025 zusammengefasst. Die Leichtindustriebetriebe setzen ihre Arbeit zur Erschließung neuer Absatzmärkte fort. Zu den Partnerstaaten gehören nun Japan, Brasilien, Pakistan, Bahrain und Jordanien. Die Exporte nach China, Tadschikistan, Armenien und in die Türkei haben zugenommen.
„Was die Verkaufsrentabilität betrifft, betrug sie 4,7 Prozent. Der Anteil innovativer Produkte am Versand betrug 12,2%. Seit Jahresbeginn wurden Br38,4 Mio. in das Anlagenkapital investiert, die geplanten Werte wurden erreicht“, sagte ein Konzernsprecher. Alle Kennziffer im Rahmen des staatlichen Programms zur Energieeinsparung werden erfüllt.
Im Mittelpunkt der Sitzung standen unter anderem auch Fragen im Zusammenhang mit der Handhabung von Lagerbeständen, mit der Ankurbelung des Kaufverhalten, Verbesserung der Markenbekanntheit, Bildung eines positiven Images und Verbesserung der Leistungsdisziplin.
In Minsk fand heute eine Sitzung des Konzernvorstandes statt. Darauf wurden die Halbjahresergebnisse für 2025 zusammengefasst. Die Leichtindustriebetriebe setzen ihre Arbeit zur Erschließung neuer Absatzmärkte fort. Zu den Partnerstaaten gehören nun Japan, Brasilien, Pakistan, Bahrain und Jordanien. Die Exporte nach China, Tadschikistan, Armenien und in die Türkei haben zugenommen.
„Was die Verkaufsrentabilität betrifft, betrug sie 4,7 Prozent. Der Anteil innovativer Produkte am Versand betrug 12,2%. Seit Jahresbeginn wurden Br38,4 Mio. in das Anlagenkapital investiert, die geplanten Werte wurden erreicht“, sagte ein Konzernsprecher. Alle Kennziffer im Rahmen des staatlichen Programms zur Energieeinsparung werden erfüllt.
Im Mittelpunkt der Sitzung standen unter anderem auch Fragen im Zusammenhang mit der Handhabung von Lagerbeständen, mit der Ankurbelung des Kaufverhalten, Verbesserung der Markenbekanntheit, Bildung eines positiven Images und Verbesserung der Leistungsdisziplin.