
MINSK, 5. Mai (BelTA) – Die Belarussische Universelle Warenbörse (BUTB) hat das erste Geschäft zur Lieferung von Milchpulver nach Syrien abgeschlossen. Das Kaufvolumen betrug 100 Tonnen. Das teilte der Pressedienst der BUTB mit.
Verkäufer war eines der führenden milchverarbeitenden Unternehmen des Gebiets Witebsk, Käufer ein Importeur und Vertreiber von Lebensmitteln aus der syrischen Provinz Idlib, der Ende April bei der BUTB akkreditiert wurde. Damit hat ein weiterer Staat aus der MENA-Region, wie der Nahe Osten und Nordafrika genannt werden, begonnen, die Börsenplattform für den Handel mit belarussischen Milchunternehmen zu nutzen.
Nach Angaben des Pressedienstes der BUTB gehören neben Syrien auch Länder wie Jordanien, Libanon, die Vereinigten Arabischen Emirate, Oman und Saudi-Arabien zu den Abnehmern von belarussischen Milchprodukten im Nahen Osten.
„Innerhalb von vier Monaten dieses Jahres erreichte der Börsenexport von Milchprodukten $205 Mio., das sind 29% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Spitzenreiter beim Verkauf ist Milchpulver mit einem Anteil von 61% am Gesamtvolumen der Exportgeschäfte. Zu den fünf größten Abnehmern von belarussischen Milchprodukten an der Börse gehören Unternehmen aus Russland, Deutschland, Polen, Kasachstan und Singapur. Insgesamt entfallen auf sie etwa 90% der Käufe von Milcherzeugnissen an der Börse“, so der Pressedienst der BUTB.
Die BUTB diversifiziert weiterhin seine Absatzmärkte, indem es Importeure aus neuen Ländern für die elektronische Plattform der Börse gewinnt. So kamen in diesem Jahr Unternehmen aus Indonesien, Myanmar und dem Senegal, um am Handel mit Milchprodukten an der BUTB teilzunehmen. Der syrische Käufer wurde mit Unterstützung des belarussischen Exporteurs akkreditiert.
Derzeit sind 8.334 nicht ansässige Unternehmen aus 81 Ländern auf der BUTB akkreditiert, von denen 389 im Jahr 2025 Teilnehmer des Börsenhandels wurden.