
MINSK, 24. Juli (BelTA) – Belarussische Unternehmen werden ihr Potenzial auf der Ausstellung „Made in Belarus“ im Rahmen der internationalen multisektoralen Ausstellung FILDA 2025, die vom 22. bis 27. Juli in Luanda (Angola) stattfindet, präsentieren. Das teilte das Ausstellungsunternehmen Belinterexpo mit.
Besonderes Augenmerk wird auf den agrarindustriellen Sektor gelegt, dessen Entwicklung in dem Land neben der Bergbauindustrie als vielversprechender Wirtschaftszweig besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Im Rahmen der Ausstellung „Made in Belarus“ wurden einheimische Entwicklungen in der Produktion von Steinbruch- und Spezialmaschinen vorgestellt.
Die Gomselmash Holding, der größte Hersteller von Landmaschinen, der zu den führenden Unternehmen auf dem Weltmarkt für Mähdrescher und andere komplexe Landmaschinen gehört, wird vorgestellt. Die belarussische Ausstellung wird thematische Materialien über den Handel und das wirtschaftliche, investive, industrielle und soziokulturelle Potenzial der Republik Belarus präsentieren.
Während der FILDA 2025 planen die Organisatoren eine Reihe von Geschäftstreffen und Verhandlungen mit ausländischen Partnern und Vertretern der Wirtschaft in Angola und der Region.
Die FILDA ist Südafrikas größtes Handels- und Wirtschaftsereignis, eine zentrale Plattform für den Austausch zwischen Staatsverwaltung, Unternehmen und Einzelhändlern in der Region. In diesem Jahr feiert sie ihr 40-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit einem historischen Moment zusammen - dem 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Angolas.
Am Rande der FILDA 2025 findet mit Unterstützung des angolanischen Industrie- und Handelsministeriums eine Reihe von Veranstaltungen statt, um die Aussichten für den Produktionssektor und die wirtschaftliche Transformation des Landes mit Blick auf das Investitionspotenzial zu beleuchten. Mehr als 1 300 Unternehmen aus rund 20 Ländern nehmen daran teil, darunter aus dem Vereinigten Königreich, Brasilien, Schweden, Indien, Japan sowie zahlreiche Unternehmen aus der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten.