
MINSK, 24. Juli (BelTA) – Die indische Wirtschaft zeigt ein starkes Interesse an Belarus. Das erklärte die stellvertretende Vorsitzende der Belarussischen Industrie- und Handelskammer (BelIHK), Jelena Malinowskaja, gegenüber Journalisten am Rande des Forums-Workshops „Der Weg nach Indien: Chancen für belarussische Exporteure“, der in Mogiljow stattfindet.
„Indien ist ein sehr interessanter Markt und eine sehr interessante Region für uns. Es ist die fünftgrößte Wirtschaft der Welt, ein sehr großer Markt mit einer Bevölkerung von 1,5 Milliarden Menschen. Es ist ein Markt, auf dem die Mittelschicht jetzt schnell wächst. Prognosen zufolge wird die indische Mittelschicht bis 2047 75 Prozent der Inlandsnachfrage des Landes decken. Es ist eine ganze Welt mit ihrer eigenen Weltanschauung, ihren eigenen Geschäftskonzepten und Traditionen. Wenn wir uns heute auf den Weg machen würden, Indien von Grund auf zu erforschen, würden wir es sehr schwer haben. Aber das ist zum Glück nicht der Fall“, sagte Jelena Malinowskaja.
Die Geschäftsbeziehungen mit diesem Land würden schon seit langem bestehen, setzte sie fort. „Die diplomatischen Beziehungen zwischen Belarus und Indien wurden 1992 aufgenommen, über die Industrie- und Handelskammern begannen wir 1993 mit der Zusammenarbeit. Heute umfasst die Rechtsgrundlage der Belarussischen Industrie- und Handelskammer mit den indischen Industrie- und Handelskammern insgesamt 20 Dokumente. Wir organisieren Wirtschaftsmissionen, nehmen regelmäßig an Ausstellungen in Indien teil und empfangen indische Kollegen in Belarus. All dies geschieht auf der Grundlage des gegenseitigen Interesses. Auch die indische Wirtschaft zeigt ein starkes Interesse an Belarus“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der BelIHK.
Laut Prognosen habe Indien gute Aussichten, bis 2027 die Wirtschaften Japans und Deutschlands zu überholen und die drittgrößte Wirtschaft der Welt zu werden, sagte sie. „Natürlich ist es für Belarus wichtig, aktive Beziehungen zu einem solchen Partner zu unterhalten“, resümierte Jelena Malinowskaja.