Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 1 Juli 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
16 Oktober 2020, 10:59

„Belorusneft“ will Zahl der Ladestationen auf 600 im Jahr 2021 steigern

MINSK, 16. Oktober (BelTA) – Das staatliche Erdölunternehmen „Belorusneft“ will die Zahl der Ladestationen auf 600 im Jahr 2021 steigern. Das sagte der stellvertretende Generaldirektor des Betriebs, Andrej Kotik, während des Forums für Entwicklung der Elektromobilität E-Mobility 2020, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.

„Globale Trends deuten darauf hin, dass das Elektromobil in Zukunft eine ziemlich große Nische besetzen wird. Wir entwickeln uns in diesem Sinne. Bis Ende des Jahres werden 400 Ladestationen installiert, im Jahr 2021 - 600 (das ist mehr als die Tankstellenkomplexe). Für das nächste Jahr ist ein Pilotprojekt zu Superschnellladestationen geplant“, sagte Andrej Kotik.

Seinen Angaben zufolge kann man an einer Schnellladestation in einer halben Stunde eine Laufleistung von etwas mehr als 100 km erreichen.

Das Forum für Entwicklung der Elektromobilität E-Mobility 2020 findet heute in Minsk statt. An der Veranstaltung nehmen Vertreter des Energieministeriums, der Produktionsvereinigung „Belorusneft“, des Industrieministeriums, des Ministeriums für Transport und Kommunikationen, des Ministeriums für Naturressourcen und Ökologie teil. Die Teilnehmer des Forums werden die Wirksamkeit der in Belarus ergriffenen Anreizmaßnahmen für die Entwicklung des Elektrotransports und der Ladeninfrastruktur sowie Fragen erörtern, die dazu beitragen können, das Potenzial dieses Segments zu stärken.

Die Diskussionen sind in mehrere Themenbereiche aufgeteilt: die Prognose der Entwicklung des Marktes für Elektrotransport und der Ladeinfrastruktur in Belarus im Hinblick auf die bevorstehende Inbetriebnahme des Belarussischen Atomkraftwerks, das industrielle Potential der Produktion von inländischen Elektromobilen, wissenschaftliche Entwicklungen im Bereich Elektrotransport, Elektrofahrzeuge und Verbesserung der städtischen Umwelt.

Die Veranstaltung wird durch das Energieministerium und die Produktionsvereinigung „Belorusneft“ organisiert.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus