
MINSK, 21. August (BelTA) – In Belarus gibt es keine geschlechtsspezifischen Unterschiede bei den Löhnen. Dies erklärte Irina Bondarenko, Leiterin der Hauptabteilung für Arbeitsstatistik das Nationale Statistische Komitee (Belstat), auf einer Pressekonferenz.
Belstat hat eine experimentelle Berechnung der bereinigten geschlechtsspezifischen Lohnunterschiede durchgeführt. „Das heißt, wir haben die Löhne innerhalb von Gruppen von Arbeitnehmern mit gleichen Berufsgruppen, Bildungsniveau und Berufserfahrung verglichen. Damit haben wir den Einfluss dieser Faktoren auf die Löhne ausgeschlossen. Diese Berechnung bestätigte, dass es in der Republik Belarus keine geschlechtsspezifischen Lohnunterschiede gibt“, erklärte Irina Bondarenko.
Sie merkte an, dass die Analyse der geschlechtsspezifischen Beschäftigungsstruktur zeigt, dass traditionell die Bereiche Gesundheitswesen und Bildung mit einem Frauenanteil von 84 % die typischsten Frauenberufe sind. Etwas weniger Frauen sind im Finanz- und Versicherungswesen tätig – 77 %. Im Handel und im Bereich Beherbergung und Gastronomie sind es jeweils 66 %.
Die Beschäftigung von Frauen nimmt in für Frauen untypischen Tätigkeitsbereichen zu. „Waren beispielsweise früher nur wenige Frauen im IT-Bereich tätig, so ist heute jeder dritte Softwareentwickler und -analyst eine Frau. Unter den Datenbankspezialisten sind fast die Hälfte Frauen“, erklärte die Leiterin der Hauptverwaltung.
Interessant ist laut Irina Bondarenko, dass die Präsenz von Frauen auch unter den Arbeitern zunimmt. „Während früher etwa 5 % der Frauen als Technikerinnen, Maschinenbedienerinnen und -einrichterinnen arbeiteten, sind es heute 10 bis 12 %“, nannte sie Zahlen.
Um eine umfassende Überwachung der Gleichstellung der Geschlechter im Land zu gewährleisten, gibt es auf der offiziellen Website von Belstat ein Informationssystem – das Webportal „Geschlechterstatistik“. Das Portal enthält aktuelle offizielle statistische Informationen und Verwaltungsdaten zum Thema Geschlechtergleichstellung und ist eine offene Informationsquelle für alle Nutzergruppen.