
MINSK, 3. April (BelTA) – Der kasachische Markt ist einer der vielversprechenden Märkte für Lieferungen von Fleischprodukten aus Belarus. Das sagte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in der Republik Kasachstan Alexej Bogdanow bei der Eröffnung des 9. Internationalen Forums „Fleischland Belarus“.
Das Lebensmittelsegment in Kasachstan weist ein stabiles Wachstum auf. Das Land entwickelt sowohl seine eigene Produktion als auch den Import einer breiten Palette von Lebensmitteln, darunter Geflügel, Rinder, Schweinefleisch, Pferdefleisch, Konserven und Wurstwaren.
Im Jahr 2024 betrug der Handelsumsatz zwischen den beiden Ländern mehr als $1 Mrd., die Exporte beliefen sich auf etwa $900 Mio., wovon etwa 30% auf Lebensmittel entfielen. „Wir haben ein riesiges Potenzial für das Wachstum der Lieferungen unserer Produkte, die Erweiterung des Sortiments. Zu den aktivsten belarussischen Unternehmen, die auf dem kasachischen Markt für Fleischprodukte vertreten sind, gehören die Fleischverarbeitungsbetriebe von Brest und Grodno“, sagte Alexej Bogdanow.
Er wies darauf hin, dass die Produzenten an der Erlangung des Halal-Zeichens arbeiten und die Zusammenarbeit mit großen Netzwerken aufnehmen sollten. Der Botschafter lud die Unternehmen ein, an internationalen Lebensmittelausstellungen in Kasachstan teilzunehmen, um ihre Produkte der kasachischen Wirtschaft und den Einwohnern zu präsentieren.
„Der kasachische Markt ist für unsere Hersteller sehr interessant und vielversprechend. Gleichzeitig ist die Loyalität, das Vertrauen in die Waren mit der Marke „Made in Belarus“ sehr hoch. Wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, um unsere Nische in allen Marktsegmenten zu besetzen. Dazu gehören fertige Geflügel- und Rindfleischprodukte, Konserven, Halbfertigprodukte. Auch der Babynahrung sollten wir Aufmerksamkeit schenken“, sagte Alexej Bogdanow.
Das 9. Internationale Forum „Fleischland Belarus“ findet am 3. und 4. April in Minsk statt. Die Veranstaltung bringt Fleischproduzenten, Regierungsvertreter, Leiter von Einzelhandelsketten, Verpackungs- und Ausrüstungslieferanten, Experten im Bereich neuer Technologien und Werbung, Forscher und andere zusammen. Das Programm des Forums umfasst Diskussionen, Verkostungen, Ausstellungen, runde Tische, Meisterklassen, Umfragen, Präsentationen und B2B-Verhandlungen.