Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 22 August 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
22 August 2025, 11:00

BUTB wird mit der Industrie- und Handelskammer des Gebiets Tomsk zusammenarbeiten

MINSK, 22. August (BelTA) – Die Belarussische Universelle Warenbörse und die Industrie- und Handelskammer des Gebiets Tomsk haben eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bereich des Börsenhandels geschlossen. Die Unterzeichnungszeremonie fand während des Besuchs einer Delegation der BUTB in Tomsk statt, die dort ein Seminar über die Nutzung von Börseninstrumenten bei Export- und Importgeschäften zwischen Wirtschaftssubjekten aus Belarus und der Region Tomsk in Russland abhielt. Das teilte der Pressedienst der Börse mit. 

In der Vereinbarung sind die wichtigsten Bereiche der Zusammenarbeit, die vorrangigen Aufgaben und die Zuständigkeitsbereiche der Parteien festgelegt. Neben dem Informationsaustausch und der Organisation gemeinsamer Online- und Offline-Veranstaltungen für die Wirtschaftskreise der Region Tomsk beabsichtigen die BUTB und die regionale Industrie- und Handelskammer, ihre Kräfte zu bündeln, um Warenproduzenten aus Tomsk für die belarussische Börse zu gewinnen. Dabei soll der Schwerpunkt auf Vertretern kleiner und mittlerer Unternehmen liegen, die auf dem belarussischen Markt gefragte Waren herstellen. Dabei handelt es sich vor allem um Produkte der Nichteisenmetallurgie, der chemischen Industrie und um elektrotechnische Erzeugnisse.

Es wird erwartet, dass die Ausweitung der Präsenz von Unternehmen des Industriesektors der Region Tomsk an der Börse BUTB nicht nur positive Auswirkungen auf die Dynamik des Warenumsatzes zwischen Belarus und dieser Region Russlands haben wird, sondern auch den gegenseitigen Handel durch die Herstellung direkter Kontakte zwischen Herstellern und Verbrauchern vereinfachen wird. Darüber hinaus eröffnen sich zusätzliche Möglichkeiten für eine Vertiefung der industriellen Zusammenarbeit und eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich der Importsubstitution.

Derzeit nehmen die an der BUTB akkreditierten Unternehmen aus der Region Tomsk ausschließlich als Käufer von Schnittholz an den Auktionen teil. In diesem Zusammenhang wird eine weitere vielversprechende Richtung für die Entwicklung des bilateralen Börsenhandels die Erweiterung der Palette belarussischer Exportgüter sein, unter anderem durch Positionen wie Trockenmilch, Butter, Aminosäuren und Rindfleisch.

Die „Belarussische Universelle Warenbörse“ wurde 2004 gegründet. Die ersten Auktionen fanden im Juni 2005 statt. Die BUTB ist eine der größten Warenbörsen in Osteuropa. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, belarussische Unternehmen beim Export ihrer Produkte zu unterstützen und ausländischen Unternehmen beim Eintritt in den belarussischen Markt zu helfen. An der Börse werden Metall-, Holz- und Agrarprodukte sowie Industrie- und Konsumgüter aus einem breiten Sortiment verkauft.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus