
MINSK, 27. August (BelTA) – Die Belarussische Universelle Warenbörse (BUTB) und die Mosambikanische Warenbörse (Bolsa de Valores de Moçambique, BMM) werden ihre Kräfte bündeln, um den Börsenhandel zwischen Belarus und Mosambik auszubauen. Dies teilte die Pressestelle der BUTB mit.
Dies wird günstige Bedingungen für die Stärkung der Geschäftskontakte zwischen den Wirtschaftssubjekten beider Länder schaffen, neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in Handel und Wirtschaft eröffnen und zum Wachstum des gegenseitigen Warenumsatzes beitragen. Diese strategischen Ziele sind in einer Absichtserklärung festgehalten, die vom Vorsitzenden der BUTB, Alexander Osmolowski, und der Vorsitzenden der BMM, Victoria Daniel, unterzeichnet wurde. Die Unterzeichnungszeremonie fand online im Rahmen der internationalen Handelsmesse FACIM 2025 in Maputo, der Hauptstadt Mosambiks, statt.
Alexander Osmolowski betonte den vielseitigen Charakter der Außenwirtschaftspolitik von Belarus, der sich auch im Bereich des Börsenhandels widerspiegelt. „Die Börse ist eine staatliche Organisation, die im Interesse der Wirtschaft des Landes arbeitet und zur Realisierung seines Exportpotenzials beiträgt. Deshalb sind wir bereit, für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaften mit Börsenplätzen auf der ganzen Welt, darunter auch auf dem afrikanischen Kontinent, aufzubauen. Ich hoffe, dass das heute unterzeichnete Dokument eine solide Grundlage für den Aufbau einer elektronischen Handelsbrücke zwischen Belarus und Mosambik bilden wird, die von Vertretern der Wirtschaft beider Länder aktiv genutzt werden wird“, betonte der Leiter der BUTB.
Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Börsen im Kontext der Entwicklung des grenzüberschreitenden Handels wurde auch von der Leiterin der BMM hervorgehoben. Ihren Worten zufolge bündeln die Börsen Angebot und Nachfrage, vereinfachen die Suche nach Geschäftspartnern und ermöglichen durch einen transparenten Preisbildungsmechanismus die Ermittlung des tatsächlichen Wertes von Produkten im freien Wettbewerb. Dadurch wird die Effizienz von Export- und Importgeschäften gesteigert, Risiken werden reduziert und ein reibungsloser Warenverkehr gewährleistet.
„Ich möchte nicht, dass sich die Zusammenarbeit mit der Belarussischen Universellen Warenbörse auf Beratungen und den Austausch von Informationen beschränkt. In erster Linie soll sie mosambikanischen Unternehmen helfen, auf den belarussischen Markt zu gelangen, um ihre eigenen Produkte zu verkaufen und die von ihnen benötigten belarussischen Waren zu kaufen. Genau darin sehe ich das Hauptziel unserer Partnerschaft“, erklärte Victoria Daniel.
Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit zwischen der BUTB und der BMM war ein internationales Börsenforum, das am 11. Juni 2025 in Minsk stattfand. An der Veranstaltung nahmen Vertreter von Börsen aus den GUS-Staaten, Asien und Afrika, darunter auch Mosambik, teil. Die Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den belarussischen und mosambikanischen Plattformen wurde am Rande des Forums getroffen.
Die Belarussische Universelle Warenbörse wurde 2004 gegründet. Die ersten Handelsgeschäfte fanden im Juni 2005 statt. Die BUTB ist eine der größten Warenbörsen in Osteuropa. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, belarussische Unternehmen beim Export ihrer Produkte zu unterstützen und ausländischen Unternehmen beim Eintritt in den belarussischen Markt zu helfen. An der Börse werden Erzeugnisse aus Metall, Holz und Landwirtschaft, Industrie- und Konsumgüter einer breiten Palette verkauft.