MINSK, 6. Dezember (BelTA) – Die Integration in der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) wird in der Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrats am 20. Dezember besprochen. Das sagte das Mitglied des Kollegiums (Minister) für technische Regelung der Eurasischen Wirtschaftskommission (EAWK), Wiktor Nasarenko, heute vor Journalisten, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Heutzutage hat sich die EAWU bereit erklärt, eine einheitliche Politik in nur zwei Bereichen umzusetzen: Zoll und technische Regelung. Im Übrigen wird die Politik koordiniert, und dieses Konzept fällt nicht in die Gesetzgebung. Darüber einigen sich die Seiten. Jetzt gibt es eine sehr intensive Diskussion über die strategischen Richtungen der Integrationsentwicklung, eine ziemlich harte Diskussion darüber, was die Länder der supranationalen Ebene geben könnten. Es ist ziemlich schwierig, den Integrationsprozess effektiv umzusetzen, ohne Befugnisse zu übertragen. Ich denke, dass nach der Sitzung des Rats der EAWK am 19. Dezember und der Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrats am 20. Dezember können wir reales Projekt sehen“, sagte Wiktor Nasarenko.
Belarus wird 2020 den EAWU-Vorsitz führen. „Einerseits ist es eine große Ehre, andererseits ist es eine große Verantwortung. Die EAWU feiert 5 Jahre. Es gibt Erfolge und Schwächen. Alle erwarten, dass es während des belarussischen Vorsitzes alle Prozesse angekurbelt werden“, bemerkte der EAWK-Minister.
Heute hielt Wiktor Nasarenko eine Vorlesung für Hörer der Akademie für Präsidialverwaltung. Er erzählte über die Tätigkeit der EAWU und erzielte Ergebnisse, die Arbeit der EAWK sowie über den Bereich technischer Regelung.