MINSK, 20. Mai (BelTA) – Die Umfänge und Einnahmen von Exportlieferungen des russischen Gas sind wegen Coronavirus und warmen Winters drastisch zurückgegangen. Das teilte die Nachrichtenagentur RBK mit der Berufung auf die Angaben des Föderalen Zolldienstes mit.
Im März exportierte Russland Gas für $1,776 Mrd. Das ist um das Zweifache weniger gegenüber März 2019. Gegenüber Februar laufenden Jahres sank der Lieferungspreis um 12,9%. Ihr Umfang ging nur um 0,7% zurück. Was das verflüssigte Erdgas angeht, so erhöhten sich die Lieferungsumfänge. Der Preis verringerte sich aber auch.
Die zweifache Senkung von Exporteinnahmen durch Erdgas wurde auch in den Monaten Januar/Februar beobachtet. Das wird erstens auf den ungewöhnlich warmen Winter in Europa zurückgeführt. Außerdem bereiteten europäische Verbraucher 2019 große Reserven des russischen Gas bis zur Unterzeichnung des Transitvertrages zwischen Gazprom und der Ukraine im Dezember vor.
Nach Prognosen von Gazprom sinken die Gasexporte in diesem Jahr wegen Pandemie und Wirtschaftskrise um 16%. Der durchschnittliche Preis geht um 37% auf $133 für Tausend Kubikmeter zurück.
Experten warnen aufgrund dieser Angaben vor möglicher Senkung der Exportgewinne von Gazprom um das Zweifache gegenüber 2019.