MINSK, 17. Januar (BelTA) - Die Käseexporte von Belarus stiegen von Januar bis November um 11,7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, berichtet die BelTA unter Bezug auf den Telegram-Kanal des Ministeriums für Landwirtschaft und Lebensmittel.
"Innerhalb von 11 Monaten des Jahres 2021 wurden 230,5 Tausend Tonnen Käse im Wert von $976 Millionen exportiert, die Wachstumsrate im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2020 betrug 110,4% in Naturalien bzw. 111,7% im Wert. Im Zeitraum Januar-November wurde Käse in 26 Länder ausgeführt. Das Hauptvolumen wurde in die GUS-Länder (einschließlich Russland) exportiert", so der Pressedienst.
Der Anteil Russlands an den belarussischen Käseexporten betrug 93,4 % ($911,9 Mio. bzw. 109,4 % im Vergleich zu Januar-November 2020). Andere GUS-Länder erhielten 15 Tausend Tonnen Käse im Wert von $62,7 Mio. (124,6 % bzw. 124,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum). Die Käselieferungen nach Kasachstan stiegen um 18,5 % (auf $25,3 Mio.), in die Ukraine um 36,6 % (auf $26,3 Mio.), nach Kirgistan um das 2,9-fache (auf $2,8 Mio.), Usbekistan um 67,5 % (auf $2,9 Mio.), Moldawien und Aserbaidschan entsprechend um 44,2 % und 44,1 % (auf $2 Mio.).
Nach Asien und Ozeanien sind 224,8 Tonnen Käse im Wert von $984,5 Tausend geliefert, das ist um 2,8 Mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der größte Teil der Lieferungen entfiel auf die Mongolei und Georgien. Darüber hinaus wurde Käse nach Jordanien, Japan, Singapur, China und Malaysia geliefert. Im Jahr 2021 hat man begonnen, Käse nach Afghanistan zu liefern.
86,6 Tonnen Käse im Wert von $452,5 Tausend wurden nach Amerika und in die Karibik Länder geliefert, was ebenfalls mehr als doppelt so viel ist wie im Vorjahr. Die Käseexporte in die USA stiegen auf $429,8 Tausend, was um 2,5 Mal höher als im gleichen Zeitraum 2020 ist. Probelieferungen nach Antigua und Barbuda wurden durchgeführt.