MINSK, 29. Januar (BelTA) - Am 29. Januar wurde in St. Petersburg ein Memorandum zwischen den Regierungen von Belarus und Russland über die Vertiefung der strategischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Atomenergie und der damit verbundenen Hochtechnologien unterzeichnet. Das Dokument wurde vom Vorsitzenden des Staatlichen Komitees für Wissenschaft und Technologie (SKWT) der Republik Belarus, Sergej Schlytschkow, und dem Generaldirektor der Staatlichen Korporation Rosatom, Alexei Lichatschew, unterzeichnet, teilte der Pressedienst des SKWT mit.
Gemäß den Bestimmungen des Memorandums soll die belarussisch-russische strategische Partnerschaft in mehreren Bereichen umgesetzt werden. Das Projekt umfasst den Bau eines Mehrzweck-
"Nichtnukleare Energielösungen, einschließlich Energiespeichersysteme, Verwertung von Produktions- und Verbrauchsabfällen, Beseitigung von akkumulierten Umweltschäden sind ebenfalls von Bedeutung für die bilaterale Zusammenarbeit. Besondere Aufmerksamkeit wird der Herstellung von Detektoren für ionisierende Strahlung und deren Komponenten sowie der Verbesserung der Infrastruktur für die endgültige Isolierung (Vergraben) radioaktiver Abfälle gewidmet", so das SKWT.
In diesen Bereichen wird ein ressortübergreifendes, umfassendes Programm der russisch-belarussischen Zusammenarbeit bei nuklearen nicht-energetischen und nicht-nuklearen Projekten entwickelt.
Der Pressedienst betonte, dass das SKWT viel Arbeit in die Vorbereitung und Unterzeichnung des Memorandums gesteckt habe. Der Ministerratsbeschluss Nr. 853 vom 1. Dezember 2023 ermächtigte das Komitee, das Dokument zu unterzeichnen. Auf russischer Seite wurde die Staatskorporation Rosatom dazu ermächtigt.