
MINSK, 28. April (BelTA) – Der belarussische Forstminister Alexander Kulik hat über die Entwicklung der inländischen Holzverarbeitung in der Sendung des Fernsehkanals „Belarus 1“ erzählt. Es ging um Lieferungen nach China, Indien und die Popularität der inländischen Handelsplattformen.
„Unsere Produkte sind in China weit verbreitet. Jetzt schicken wir bereits Versuchschargen nach Indien. Jetzt arbeiten wir mit unseren Partnern an Exportprodukten, um alle vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir sind in der Welt geschätzt. Ich will uns nicht mit unseren Nachbarn vergleichen, aber wir werden geschätzt und unsere Produkte sind gefragt“, sagte er.
Die Frage der Logistik sei in diesem Stadium bereits geklärt, so der Leiter des zuständigen Ministeriums.
Pellets stehen jetzt im Mittelpunkt des Interesses. „Wir haben ein Thema, an dem wir arbeiten - Pellets. Das ist das, was der Präsident uns aufgetragen hat. Dort, wo es möglich war, zu laden, wo das Klima warm ist, werden Pellets im Prinzip nicht verwendet. Aber es gibt ein paar Länder, die sich ernsthaft mit der Ökologie auseinandersetzen, die jetzt Kohle nutzen. Und jetzt haben wir schon einige Entwicklungen, Versuchschargen sind ausgeliefert worden. Deshalb haben wir den Absatz von Pellets im Vergleich zum letzten Jahr verdreifacht“, so Alexander Kulik.