
GOMEL, 28. August (BelTA) – Der Vorsitzende des Exekutivkomitees des Gebiets Gomel Iwan Krupko hat während des Besuchs einer Delegation aus dem Südosten von Belarus in China Gespräche mit Partnern aus der Volksrepublik China über Lieferungen von Zellulose und Hackschnitzeln aus der Region Gomel nach China geführt. Das teilte das Exekutivkomitee des Gebiets Gomel mit.
Wie im Exekutivkomitee des Gebiets Gomel betont wurde, sind chinesische Unternehmen am Kauf solcher Rohstoffe für ihre Produktion interessiert. Die Vertreter aus Gomel luden ihre Kollegen zum Gomeler Wirtschaftsforum im September ein, um die Frage zu erörtern und Produktionsbetriebe zu besuchen.
Die Delegation des Gebiets Gomel nahm an der chinesisch-nordostasiatischen Ausstellung in Changchun in der Provinz Jilin teil. „Für die belarussische Seite ist dies eine Plattform, um das Potenzial der südöstlichen Region zu präsentieren und Verhandlungen mit führenden chinesischen Unternehmen zu führen“, so im Exekutivkomitee des Gebiets Gomel.
Die Gespräche mit den Partnern aus China fanden auch auf dem Wirtschaftsforum des Gebiets Gomel und der Stadt Changchun statt. Die Freie Wirtschaftszone „Gomel-Raton“, Landmaschinenhersteller „Gomselmash“, das Werk „Radamir“, Schokoladenfabrik „Spartak“ und Unternehmen der Fleisch- und Milchgesellschaft Gomel stellten ihre Möglichkeiten vor.
In seiner Eröffnungsrede stellte Iwan Krupko das Potenzial der Region Gomel vor und versicherte den Teilnehmern des Forums, dass die belarussische Seite bereit ist, die Lieferungen auf den chinesischen Markt zu erhöhen.
„Seit 2020 ist China nach der Russischen Föderation der zweitgrößte Handelspartner von Belarus, und Belarus gehört zu den zehn größten Lieferanten hochwertiger Produkte nach China. Der Aufbau direkter Beziehungen zwischen den Regionen auf Unternehmensebene ist die Grundlage für die handelspolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit“, betonte der Leiter der belarussischen Region.
Die Arbeit am Rande des Wirtschaftsforums wurde mit B2B-Gesprächen zwischen Führungskräften von Unternehmen aus dem Südosten Russlands und Partnern aus China fortgesetzt. Es wurden neue Vereinbarungen getroffen und Absichtserklärungen über die Lieferung von Produkten aus Gomel nach China unterzeichnet. Laut Iwan Krupko basiert die erfolgreiche Entwicklung des Geschäfts auf dem Austausch von Erfahrungen, Wissen und Technologien, was es ermöglicht, innovative Lösungen zu finden und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Darüber hinaus fand am Vortag ein Treffen des Vorsitzenden des Gebietsexekutivkomitees mit dem Gouverneur der Provinz Jilin, Hu Yuting, statt. Eines der Hauptthemen des Dialogs war die interregionale Zusammenarbeit.
Iwan Krupko betonte, dass das Gebiet Gomel die partnerschaftlichen Beziehungen und die Freundschaft mit der Volksrepublik China sehr schätzt und der Zusammenarbeit mit den chinesischen Provinzen besondere Aufmerksamkeit widmet.
„Die wirtschaftlichen und humanitären Beziehungen entwickeln sich im Geiste einer allwetterfähigen und umfassenden strategischen Partnerschaft und eisernen Brüderlichkeit, die von den Staatschefs unserer Länder verkündet wurde. Die Grundlage für eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit ist die Entwicklung interregionaler Beziehungen. Wir sind offen für Zusammenarbeit und würden uns freuen, eine Städtepartnerschaft mit der Provinz Jilin einzugehen“, betonte der Leiter der Region.
Der Vorsitzende des Gebietsexekutivkomitees wies darauf hin, dass sich der Warenumsatz der Region Gomel mit China in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt hat. Derzeit sind 20 Unternehmen der Region für die Lieferung von Lebensmitteln in die Volksrepublik China akkreditiert.
Die Grundlage des Exports bilden Zellulose, Fleisch-, Milch-, Süßwaren und Alkoholprodukte. Aus China importiert die südöstliche Region von Belarus hauptsächlich Industriegüter: Teile für Verbrennungsmotoren, Metallbearbeitungsmaschinen, mechanische Sprüh- oder Zerstäubungsgeräte und andere.
Iwan Krupko nannte auch vielversprechende Bereiche der Zusammenarbeit: Lieferung hochwertiger Lebensmittel von Herstellern aus Gomel, Holzverarbeitungsprodukte und Mineraldünger, Umsetzung gemeinsamer Projekte, unter anderem im Landwirtschaftsbereich.
Darüber hinaus schlugen die Kollegen aus China vor, ein Abkommen über die Gründung einer Städtepartnerschaft mit einer der Städte der Region Gomel zu unterzeichnen.
Iwan Krupko bestätigte seinerseits seine Bereitschaft, bei der Klärung aller Fragen im Zusammenhang mit der Stärkung der Zusammenarbeit zu helfen.
Die Delegation des Gebiets Gomel bestand aus Führungskräften großer Industrie- und Verarbeitungsunternehmen. Auf dem Programm standen Geschäftstreffen, Verhandlungen und bilaterale Sitzungen.