
MINSK, 28. Februar (BelTA) – Die Belarussische Industrie- und Handelskammer (IHK) will im April eine Sitzung des belarussisch-pakistanischen Geschäftsrates organisieren. Das sagte der IHK-Vorsitzende Michail Mjatlikow während des Treffens mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter Pakistans in Belarus Muhammad Aijaz. Das teilte der Pressedienst der Belarussischen Industrie- und Handelskammer mit.
IHK hat mit dem Verband der Industrie- und Handelskammern Pakistans ein Kooperationsabkommen und ein Abkommen über die Gründung des belarussisch-pakistanischen Geschäftsrates geschlossen. Auch die regionalen Organisationen haben eine rechtliche Grundlage für die Zusammenarbeit geschaffen: Es bestehen Abkommen zwischen der IHK Brest und der IHK Karatschi, der IHK Minsk und der IHK Islamabad, der IHK Mogiljow und der IHK Lahore.
Im Rahmen der offiziellen Visite des belarussischen Präsidenten in Pakistan fand 2024 das pakistanisch-belarussische Wirtschaftsforum statt. „Ich habe als Leiter der belarussischen Wirtschaftsdelegation am Forum teilgenommen. Und ich möchte sagen, dass es auf einem sehr hohen organisatorischen Niveau organisiert wurde“, sagte Michail Mjatlikow. „Über 250 Unternehmen haben am Forum teilgenommen. Es wurden acht Abkommen im Gesamtwert von über $17 Millionen unterzeichnet, zahlreiche Geschäftskontakte geknüpft und Verhandlungen über mögliche Kooperationsbereiche geführt. Einige Vereinbarungen wurden in Form von Kooperationsmemoranden formalisiert. Das Forum hat das Gefüge der Geschäftskontakte zwischen unseren Ländern erheblich gestärkt und eine solide Grundlage für den weiteren Ausbau der geschäftlichen Zusammenarbeit geschaffen“.
Auch in diesem Jahr ist eine große Veranstaltung geplant, die mit dem Besuch des pakistanischen Premierministers in Belarus im April zusammenfällt. „Im Rahmen dieses Besuchs planen wir die 6. Tagung des belarussisch-pakistanischen Geschäftsrats. Wir gehen davon aus, dass bei dieser Veranstaltung eine interessante Diskussion stattfinden wird über die Probleme, die nach Ansicht der Wirtschaft die Entwicklung der geschäftlichen Zusammenarbeit beeinträchtigen. Wenn Dokumente über die Zusammenarbeit oder Verträge zwischen belarussischen und pakistanischen Unternehmen vereinbart werden, wird der Geschäftsrat eine perfekte Plattform für die Unterzeichnung dieser Abkommen sein“, ist der Leiter der belarussischen Industrie- und Handelskammer überzeugt.
Im weiteren Verlauf der Diskussion über die Pläne für 2025 wies Michail Mjatlikow darauf hin, dass Belinterexpo einen Besuch der belarussischen Wirtschaftsdelegation zur Teilnahme an der Internationalen Konsumgütermesse (11.-14. Dezember, Karachi) plant. Außerdem lud er pakistanische Partner zur Fachmesse BELAGRO 2025 ein, die vom 3. bis 7. Juni dieses Jahres stattfindet, sowie zur Industriefachmesse INNOPROM, die für den 29. September bis 1. Oktober in Minsk geplant ist.
„Die Messen in Minsk werden von einem groß angelegten Geschäftsprogramm begleitet. Ich bin sicher, dass die Teilnahme an der Ausstellung oder an den Geschäftsveranstaltungen für pakistanische Unternehmen eine großartige Gelegenheit sein wird, Geschäftskontakte mit russischen, belarussischen und GUS-Unternehmen zu knüpfen“, sagte er.
Der pakistanische Botschafter in Belarus, Mohammed Aijaz, ist zuversichtlich, dass die Messe eine große Zahl interessierter Unternehmen aus Pakistan anziehen wird. Er sagte, die Parteien müssten der Entwicklung des bilateralen Handels besondere Aufmerksamkeit schenken. „Belarus und Pakistan haben gute Beziehungen auf allen Ebenen, von der höchsten Ebene bis hin zur Wirtschaft“, sagte er.
Heute liefert Belarus an Pakistan Traktoren und deren Ersatzteile, Lastkraftwagen, Kalidünger, Bündel von synthetischen Garnen und Kunstfasern, Reifen, Werkzeugmaschinen, Babynahrung (Trockenmischungen) und Milchprodukte. Im Gegenzug exportiert Pakistan erfolgreich Reis, Gemüse, Obst, Lederwaren und -materialien, Stoffe und Textilien nach Belarus.
IHK hat mit dem Verband der Industrie- und Handelskammern Pakistans ein Kooperationsabkommen und ein Abkommen über die Gründung des belarussisch-pakistanischen Geschäftsrates geschlossen. Auch die regionalen Organisationen haben eine rechtliche Grundlage für die Zusammenarbeit geschaffen: Es bestehen Abkommen zwischen der IHK Brest und der IHK Karatschi, der IHK Minsk und der IHK Islamabad, der IHK Mogiljow und der IHK Lahore.
Im Rahmen der offiziellen Visite des belarussischen Präsidenten in Pakistan fand 2024 das pakistanisch-belarussische Wirtschaftsforum statt. „Ich habe als Leiter der belarussischen Wirtschaftsdelegation am Forum teilgenommen. Und ich möchte sagen, dass es auf einem sehr hohen organisatorischen Niveau organisiert wurde“, sagte Michail Mjatlikow. „Über 250 Unternehmen haben am Forum teilgenommen. Es wurden acht Abkommen im Gesamtwert von über $17 Millionen unterzeichnet, zahlreiche Geschäftskontakte geknüpft und Verhandlungen über mögliche Kooperationsbereiche geführt. Einige Vereinbarungen wurden in Form von Kooperationsmemoranden formalisiert. Das Forum hat das Gefüge der Geschäftskontakte zwischen unseren Ländern erheblich gestärkt und eine solide Grundlage für den weiteren Ausbau der geschäftlichen Zusammenarbeit geschaffen“.
Auch in diesem Jahr ist eine große Veranstaltung geplant, die mit dem Besuch des pakistanischen Premierministers in Belarus im April zusammenfällt. „Im Rahmen dieses Besuchs planen wir die 6. Tagung des belarussisch-pakistanischen Geschäftsrats. Wir gehen davon aus, dass bei dieser Veranstaltung eine interessante Diskussion stattfinden wird über die Probleme, die nach Ansicht der Wirtschaft die Entwicklung der geschäftlichen Zusammenarbeit beeinträchtigen. Wenn Dokumente über die Zusammenarbeit oder Verträge zwischen belarussischen und pakistanischen Unternehmen vereinbart werden, wird der Geschäftsrat eine perfekte Plattform für die Unterzeichnung dieser Abkommen sein“, ist der Leiter der belarussischen Industrie- und Handelskammer überzeugt.
Im weiteren Verlauf der Diskussion über die Pläne für 2025 wies Michail Mjatlikow darauf hin, dass Belinterexpo einen Besuch der belarussischen Wirtschaftsdelegation zur Teilnahme an der Internationalen Konsumgütermesse (11.-14. Dezember, Karachi) plant. Außerdem lud er pakistanische Partner zur Fachmesse BELAGRO 2025 ein, die vom 3. bis 7. Juni dieses Jahres stattfindet, sowie zur Industriefachmesse INNOPROM, die für den 29. September bis 1. Oktober in Minsk geplant ist.
„Die Messen in Minsk werden von einem groß angelegten Geschäftsprogramm begleitet. Ich bin sicher, dass die Teilnahme an der Ausstellung oder an den Geschäftsveranstaltungen für pakistanische Unternehmen eine großartige Gelegenheit sein wird, Geschäftskontakte mit russischen, belarussischen und GUS-Unternehmen zu knüpfen“, sagte er.
Der pakistanische Botschafter in Belarus, Mohammed Aijaz, ist zuversichtlich, dass die Messe eine große Zahl interessierter Unternehmen aus Pakistan anziehen wird. Er sagte, die Parteien müssten der Entwicklung des bilateralen Handels besondere Aufmerksamkeit schenken. „Belarus und Pakistan haben gute Beziehungen auf allen Ebenen, von der höchsten Ebene bis hin zur Wirtschaft“, sagte er.
Heute liefert Belarus an Pakistan Traktoren und deren Ersatzteile, Lastkraftwagen, Kalidünger, Bündel von synthetischen Garnen und Kunstfasern, Reifen, Werkzeugmaschinen, Babynahrung (Trockenmischungen) und Milchprodukte. Im Gegenzug exportiert Pakistan erfolgreich Reis, Gemüse, Obst, Lederwaren und -materialien, Stoffe und Textilien nach Belarus.