Projekte
Staatsorgane
flag Samstag, 18 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
03 September 2025, 12:15

Große Ausstellung chinesischer Waren und Dienstleistungen im Industriepark „Great Stone“

MINSK, 3. September (BelTA) – Im Handels- und Ausstellungszentrum des Industrieparks „Great Stone“ wurde eine große Ausstellung chinesischer Waren und Dienstleistungen eröffnet.
An der Eröffnungsfeier nahmen der Berater für Handels- und Wirtschaftsfragen der chinesischen Botschaft in Belarus, Wang Zhujuan, der stellvertretende Industrieminister von Belarus, Denis Bakej, der stellvertretende Vorsitzende der chinesischen Föderation der Maschinenbauindustrie, Zhang Wenhong, der erste stellvertretende Vorsitzende der Verwaltung des Industrieparks „Great Stone“ Alexander Lebedjanzew, der stellvertretende Generaldirektor der China National Machinery Industry Corporation Li Xiaoyu, der wissenschaftliche Hauptsekretär der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Belarus Wassili Gurski und andere Ehrengäste. 
Die Ausstellung chinesischer Waren und Dienstleistungen in „Great Stone“ findet zum vierten Mal statt und dauert bis zum 5. September. 

Das Thema lautet „Wissenschaft und Technik“. Mehr als 120 führende chinesische Unternehmen aus verschiedenen Provinzen, Städten und Regionen Chinas sind nach Belarus gekommen. Sie präsentieren nicht nur ihre Produkte, sondern auch fortschrittliche Technologien. 

Wie Kirill Korotejew, erster stellvertretender Generaldirektor der „Gesellschaft zur Entwicklung des Industrieparks“, in einem Gespräch mit Journalisten betonte, sind die Unternehmen die Vertreter der Provinzen Chinas, mit denen Städtepartnerschaften bestehen. Die Zusammenarbeit mit ihnen entwickelt sich aktiv.

„Das Hauptziel besteht darin, China und chinesische Hersteller näher an Belarus heranzuführen, damit nicht nur wir verschiedene chinesische Messen besuchen, sondern auch China hier seine Waren und Dienstleistungen sowie seine Ausrüstung präsentieren kann, um belarussischen Unternehmen die Kontaktaufnahme zu erleichtern. Alle Aussteller – mehr als 120 Unternehmen – wurden ausgewählt. Mit ihnen kann man Geschäfte machen und Verträge abschließen“, sagte Kirill Korotejew.
Seinen Worten zufolge liegt der Schwerpunkt der Ausstellung auf Produkten, die dem Land und den Unternehmen bei der technischen Umrüstung helfen. „Daher ist das Profil entsprechend: Maschinenbau, Wissenschaft, Technologie“, betonte er und fügte hinzu, dass sich das Format bewährt habe und gefragt sei. Für die Zukunft wird die Möglichkeit geprüft, zusätzliche Ausstellungsflächen im Freien zu schaffen.

Die stellvertretende Vorsitzende der Belarussischen Industrie- und Handelskammer, Jelena Malinowskaja, stellte ihrerseits fest, dass das belarussische Geschäftsleben großes Interesse an der Ausstellung gezeigt habe, sowohl im Hinblick auf die Möglichkeiten der Nutzung des Industrieparkgeländes für die Gründung von Gemeinschaftsunternehmen als auch für die Entwicklung der belarussisch-chinesischen Zusammenarbeit insgesamt.

„Die vorgestellten Bereiche sind genau diejenigen, in denen die belarussische Wirtschaft ergänzt werden kann. Das sind Hochtechnologien, Logistik und Kraftmaschinen. „Great Stone“ ist ein Anziehungspunkt für die Wirtschaft“, erklärte Jelena Malinowskaja.
Der erste stellvertretende Vorsitzende der Verwaltung des Industrieparks „Great Stone“, Alexander Lebedjanzew, betonte, dass die Ausstellung ein bedeutendes Ereignis für den Park und eine Gelegenheit zur Stärkung der bilateralen Beziehungen sei. Es ist symbolisch, dass sie nach dem Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) stattfindet, an dem der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko teilgenommen hat.

„Ich hoffe, dass in Zukunft immer mehr chinesische Hightech-Unternehmen an der Ausstellung teilnehmen werden. Es ist ein sehr reichhaltiges Programm geplant: Foren, Tage der offenen Tür. Dieses Format ermöglicht es, alle aktuellen Fragen zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen“, fügte Alexander Lebedjanzew hinzu.

Die Ausstellung ist für alle Interessierten kostenlos zugänglich. Die Veranstaltung stieß bei den Besuchern auf großes Interesse.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus