
MINSK, 28. August (BelTA) - Im zweiten Quartal 2025 lagen die verfügbaren Haushaltsmittel in Belarus bei durchschnittlich 2.790,4 Rubel pro Monat. Diese Informationen stammen aus einer Stichprobenerhebung, die auf der Website des Nationalen Statistikkomitees veröffentlicht wurde.
Die verfügbaren Mittel pro Haushalt in Städten und Siedlungen städtischen Typs betrugen Br2.923,8 pro Monat, in ländlichen Siedlungen Br2.361,3 pro Monat.
Die Geldausgaben pro Haushalt beliefen sich auf Br2.705 pro Monat, davon Br1.822,4 (67,4 %) Konsumausgaben.
In der Struktur der Konsumausgaben der Haushalte in Belarus entfiel im zweiten Quartal 2025 der Anteil der Ausgaben für Lebensmittel auf 38,4 %. Die Ausgaben für den Kauf von Non-Food-Gütern machten 34,6 % aus, während 24,6 % der Ausgaben für die Bezahlung von Dienstleistungen verwendet wurden.
Als verfügbare Ressourcen gelten das Bargeld der Haushalte, die Kosten für konsumierte Lebensmittel aus der Produktion eines privaten Nebenbetriebs abzüglich der Materialkosten für deren Produktion sowie die Kosten für erhaltene Leistungen und Sachleistungen.
Konsumausgaben sind Haushaltsausgaben für Lebensmittel (einschließlich Gastronomie), den Kauf von alkoholischen Getränken, Tabakwaren, Non-Food-Produkten und die Bezahlung von Dienstleistungen. Nicht enthalten sind Steuern, finanzielle Unterstützung und sonstige nicht konsumbezogene Ausgaben sowie alle Ausgaben für die Produktion landwirtschaftlicher Produkte in einem privaten Nebenbetrieb und für deren Anhäufung (Bankeinlagen, Immobilienerwerb, Devisen usw.).
Die verfügbaren Mittel pro Haushalt in Städten und Siedlungen städtischen Typs betrugen Br2.923,8 pro Monat, in ländlichen Siedlungen Br2.361,3 pro Monat.
Die Geldausgaben pro Haushalt beliefen sich auf Br2.705 pro Monat, davon Br1.822,4 (67,4 %) Konsumausgaben.
In der Struktur der Konsumausgaben der Haushalte in Belarus entfiel im zweiten Quartal 2025 der Anteil der Ausgaben für Lebensmittel auf 38,4 %. Die Ausgaben für den Kauf von Non-Food-Gütern machten 34,6 % aus, während 24,6 % der Ausgaben für die Bezahlung von Dienstleistungen verwendet wurden.
Als verfügbare Ressourcen gelten das Bargeld der Haushalte, die Kosten für konsumierte Lebensmittel aus der Produktion eines privaten Nebenbetriebs abzüglich der Materialkosten für deren Produktion sowie die Kosten für erhaltene Leistungen und Sachleistungen.
Konsumausgaben sind Haushaltsausgaben für Lebensmittel (einschließlich Gastronomie), den Kauf von alkoholischen Getränken, Tabakwaren, Non-Food-Produkten und die Bezahlung von Dienstleistungen. Nicht enthalten sind Steuern, finanzielle Unterstützung und sonstige nicht konsumbezogene Ausgaben sowie alle Ausgaben für die Produktion landwirtschaftlicher Produkte in einem privaten Nebenbetrieb und für deren Anhäufung (Bankeinlagen, Immobilienerwerb, Devisen usw.).