
MINSK, 2. April (BelTA) - Die stellvertretende Vorsitzende des Staatlichen Komitees für Wissenschaft und Technologie (SKWT), Tatjana Stoljarowa, hat im Rahmen der 16. Sitzung der belarussisch-vietnamesischen Regierungskommission für Handel, Wirtschaft und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit über die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit mit Vietnam gesprochen. Dies teilte der Pressedienst des SKWT mit.
Den Vorsitz der Sitzung führten der stellvertretende Premierminister Anatoli Siwak und der vietnamesische Minister für Industrie und Handel Nguyen Hong Zien.
Tatjana Stoljarowa sprach über die Zusammenarbeit der beiden Länder in Wissenschaft und Technologie. Das Regierungsabkommen zwischen den beiden Ländern (unterzeichnet am 5. Juni 1995) bilde die Grundlage für die bilaterale Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation. Die Koordination erfolgt durch die gemeinsame belarussisch-vietnamesische Kommission für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit, deren letzte Sitzung im September 2019 stattfand. Die Parteien haben beschlossen, einen Wettbewerb für belarussisch-vietnamesische wissenschaftlich-technische Projekte für 2021-2022 in prioritären Bereichen auszuschreiben. Im Rahmen der Erfüllung der getroffenen Vereinbarungen haben das SKWT und das vietnamesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie den Wettbewerb durchgeführt und 6 gemeinsame Projekte umgesetzt: 2 im Bereich Nanotechnologien und je ein Projekt in den Bereichen Medizin, Bautechnologien, multifunktionale Materialien und Umweltmanagement.
Darüber hinaus gibt es Interaktionen zwischen wissenschaftlichen Organisationen und Bildungseinrichtungen beider Länder sowie zwischen der Belarussischen Nationalen Stiftung für Grundlagenforschung und der Vietnamesischen Akademie für Wissenschaft und Technologie.
Als Ergebnis der Teilnahme von wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen der Republik Belarus an der Vietnam Expo 2023 haben belarussische und vietnamesische Wissenschaftsorganisationen 14 Kooperationsabkommen unterzeichnet. Außerdem wurde ein Handelsvertrag im Wert von 500.000 Euro abgeschlossen. „Bis Ende 2024 beliefen sich die belarussischen Exporte von Hochtechnologiegütern nach Vietnam auf mehr als 75 Millionen US-Dollar und ihr Anteil an den Gesamtexporten nach Vietnam auf mehr als 85 Prozent. Das zeigt, dass es Perspektiven für die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern gibt“, sagte Tatjana Stoljarowa.
Sie sehen in der Durchführung gemeinsamer Projekte ein großes Potenzial für die Zusammenarbeit im wissenschaftlich-technischen Bereich. „In Bereichen wie Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Energieeinsparung, friedliche Nutzung des Weltraums, IKT, Medizin, innovativer Maschinenbau, neue Materialien und andere. Um die Zusammenarbeit zu intensivieren, schlagen wir vor, im 4. Quartal 2025 die 12. Sitzung der Belarussisch-Vietnamesischen Gemeinsamen Kommission für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit in Belarus abzuhalten, auf der wir konkrete Vorschläge zu den Perspektiven der Zusammenarbeit, einschließlich der Auswahl beiderseitig vorteilhafter wissenschaftlich-technischer Projekte zur Umsetzung, eingehend erörtern und vereinbaren werden“, betonte die die stellvertretende Vorsitzende.
Den Vorsitz der Sitzung führten der stellvertretende Premierminister Anatoli Siwak und der vietnamesische Minister für Industrie und Handel Nguyen Hong Zien.
Tatjana Stoljarowa sprach über die Zusammenarbeit der beiden Länder in Wissenschaft und Technologie. Das Regierungsabkommen zwischen den beiden Ländern (unterzeichnet am 5. Juni 1995) bilde die Grundlage für die bilaterale Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation. Die Koordination erfolgt durch die gemeinsame belarussisch-vietnamesische Kommission für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit, deren letzte Sitzung im September 2019 stattfand. Die Parteien haben beschlossen, einen Wettbewerb für belarussisch-vietnamesische wissenschaftlich-technische Projekte für 2021-2022 in prioritären Bereichen auszuschreiben. Im Rahmen der Erfüllung der getroffenen Vereinbarungen haben das SKWT und das vietnamesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie den Wettbewerb durchgeführt und 6 gemeinsame Projekte umgesetzt: 2 im Bereich Nanotechnologien und je ein Projekt in den Bereichen Medizin, Bautechnologien, multifunktionale Materialien und Umweltmanagement.
Darüber hinaus gibt es Interaktionen zwischen wissenschaftlichen Organisationen und Bildungseinrichtungen beider Länder sowie zwischen der Belarussischen Nationalen Stiftung für Grundlagenforschung und der Vietnamesischen Akademie für Wissenschaft und Technologie.
Als Ergebnis der Teilnahme von wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen der Republik Belarus an der Vietnam Expo 2023 haben belarussische und vietnamesische Wissenschaftsorganisationen 14 Kooperationsabkommen unterzeichnet. Außerdem wurde ein Handelsvertrag im Wert von 500.000 Euro abgeschlossen. „Bis Ende 2024 beliefen sich die belarussischen Exporte von Hochtechnologiegütern nach Vietnam auf mehr als 75 Millionen US-Dollar und ihr Anteil an den Gesamtexporten nach Vietnam auf mehr als 85 Prozent. Das zeigt, dass es Perspektiven für die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern gibt“, sagte Tatjana Stoljarowa.
Sie sehen in der Durchführung gemeinsamer Projekte ein großes Potenzial für die Zusammenarbeit im wissenschaftlich-technischen Bereich. „In Bereichen wie Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Energieeinsparung, friedliche Nutzung des Weltraums, IKT, Medizin, innovativer Maschinenbau, neue Materialien und andere. Um die Zusammenarbeit zu intensivieren, schlagen wir vor, im 4. Quartal 2025 die 12. Sitzung der Belarussisch-Vietnamesischen Gemeinsamen Kommission für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit in Belarus abzuhalten, auf der wir konkrete Vorschläge zu den Perspektiven der Zusammenarbeit, einschließlich der Auswahl beiderseitig vorteilhafter wissenschaftlich-technischer Projekte zur Umsetzung, eingehend erörtern und vereinbaren werden“, betonte die die stellvertretende Vorsitzende.