Projekte
Staatsorgane
flag Samstag, 20 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
18 September 2025, 15:15

Langstreckenlogistik. Zusammenfassung der ersten Ergebnisse des Pilotprojekts

MINSK, 18. September (BelTA) - Dmitri Kowaljonok, der Generaldirektor von Logistikunternehmen Beltamoschservice, sprach während der 16. Internationalen Wissenschafts- und Praxiskonferenz mit dem Titel „Perspektiven für die Entwicklung des Zollrechts: Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle“ in Minsk über logistische Ansätze sowie die Herausforderungen, die bei der Organisation von Lieferungen in weit entfernte Länder auftreten.

Dmitri Kowaljonok wies darauf hin, dass im Laufe der drei Monate des Pilotprojekts, das sich mit dem Versand belarussischer Produkte in die Länder des Fernen Bogens befasste, insgesamt 15 Lieferungen nach Nicaragua, Südafrika, Ägypten, Südkorea, Vietnam und weiteren Ländern durchgeführt wurden.

Dmitri Kowaljonok nannte die Sammellieferung nach Ägypten eine Erfolgsgeschichte, die durch die erfolgreiche Zusammenarbeit des Logistikunternehmens mit den belarussischen Herstellern, dem Traktorenwerk MTZ und der Zellstoff- und Kartonfabrik Swetlogorsk, ermöglicht wurde.

Beltamoschservice erhielt den Auftrag, die Konsolidierung von Transportaufträgen für Exportgüter per Bahn zu Seehäfen, Fähren, Hafenterminals und Bahnhöfen zu übernehmen und agiert als Spediteur für Lieferungen in afrikanische Länder, nach Lateinamerika, in den südostasiatischen Raum und den Nahen Osten.

Die internationale wissenschaftliche und praktische Konferenz wird jährlich kurz vor dem Zollbeamtentag in Minsk durchgeführt. Die Veranstaltung hat sich als wirksame Plattform für den Austausch zwischen Regierungsstellen und Unternehmen etabliert.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus