
MINSK, 17. Juli (BelTA) - Während seines offiziellen Besuchs in Laos führte der belarussische Außenminister Maxim Ryschenkow Gespräche mit dem laotischen Premierminister Sonsai Siphandone. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Entwicklung der Handels- und Wirtschaftskooperation zwischen den beiden Ländern.
Zur belarussischen Delegation gehörten Vertreter von Banken, Industrieunternehmen, Ministerien und Regierungsbehörden.
Maxim Ryschenkow informierte über das bevorstehende belarussisch-laotische Wirtschaftsforum, bei dem konkrete Kooperationsvereinbarungen zwischen Unternehmen beider Länder getroffen werden sollen. Der Minister betonte, dass die zwischenstaatliche Kommission für Handels- und Wirtschaftskooperation das wichtigste Instrument zur Förderung der bilateralen Beziehungen in diesem Bereich sei.
Die laotische Seite versprach, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um ihren Teil der zwischenstaatlichen Kommission so schnell wie möglich zu bilden. Sonsai Siphandone bekundete Interesse an einer Zusammenarbeit mit Belarus in den Bereichen Energie, Petrochemie, Bergbau und Landwirtschaft. Er informierte zudem über die laufende Reform des Staatsapparats in Laos. Die laotische Seite äußerte besonderes Interesse an den technologischen Möglichkeiten von Belarus zur Herstellung von Kalidüngemitteln und Babynahrung auf Trockenmilchbasis“, so das Außenministerium.

Als Reaktion auf diese Vorschläge betonte Maxim Ryschenkow, dass Belarus nicht nur bereit sei, Produkte zu liefern, sondern auch Technologien für deren Produktion direkt nach Laos zu transferieren. Gleichzeitig könne die belarussische Seite die notwendigen Mittel für die Umsetzung gemeinsamer Projekte in diesen Bereichen bereitstellen.
Der Minister nannte die Ausbildung laotischer Fachkräfte an belarussischen Bildungseinrichtungen in den für die Umsetzung gemeinsamer Projekte nachgefragten Fachgebieten als einen weiteren wichtigen Bereich der Zusammenarbeit.

Während des Besuchs traf Maxim Ryschenkow mit der Leitung und den Mitgliedern der belarussisch-laotischen Freundschaftsgesellschaft zusammen. Während des Gesprächs betonte er die bedeutende Rolle dieser Vereinigung als Brücke zwischen den beiden Staaten und betonte die Bedeutung der öffentlichen Diplomatie bei der Stärkung der bilateralen Beziehungen.
Zur belarussischen Delegation gehörten Vertreter von Banken, Industrieunternehmen, Ministerien und Regierungsbehörden.
Maxim Ryschenkow informierte über das bevorstehende belarussisch-laotische Wirtschaftsforum, bei dem konkrete Kooperationsvereinbarungen zwischen Unternehmen beider Länder getroffen werden sollen. Der Minister betonte, dass die zwischenstaatliche Kommission für Handels- und Wirtschaftskooperation das wichtigste Instrument zur Förderung der bilateralen Beziehungen in diesem Bereich sei.
Die laotische Seite versprach, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um ihren Teil der zwischenstaatlichen Kommission so schnell wie möglich zu bilden. Sonsai Siphandone bekundete Interesse an einer Zusammenarbeit mit Belarus in den Bereichen Energie, Petrochemie, Bergbau und Landwirtschaft. Er informierte zudem über die laufende Reform des Staatsapparats in Laos. Die laotische Seite äußerte besonderes Interesse an den technologischen Möglichkeiten von Belarus zur Herstellung von Kalidüngemitteln und Babynahrung auf Trockenmilchbasis“, so das Außenministerium.

Als Reaktion auf diese Vorschläge betonte Maxim Ryschenkow, dass Belarus nicht nur bereit sei, Produkte zu liefern, sondern auch Technologien für deren Produktion direkt nach Laos zu transferieren. Gleichzeitig könne die belarussische Seite die notwendigen Mittel für die Umsetzung gemeinsamer Projekte in diesen Bereichen bereitstellen.
Der Minister nannte die Ausbildung laotischer Fachkräfte an belarussischen Bildungseinrichtungen in den für die Umsetzung gemeinsamer Projekte nachgefragten Fachgebieten als einen weiteren wichtigen Bereich der Zusammenarbeit.

Während des Besuchs traf Maxim Ryschenkow mit der Leitung und den Mitgliedern der belarussisch-laotischen Freundschaftsgesellschaft zusammen. Während des Gesprächs betonte er die bedeutende Rolle dieser Vereinigung als Brücke zwischen den beiden Staaten und betonte die Bedeutung der öffentlichen Diplomatie bei der Stärkung der bilateralen Beziehungen.