
MINSK, 29. April (BelTA) - Die Gewährleistung der Verkehrssicherheit, der Ausbau der Verkehrskorridore sowie die Umstellung auf nationale Währungen bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs - all das wird dazu beitragen, die Effizienz der Zusammenarbeit zwischen den GUS-Staaten zu erhöhen. Dies erklärte der stellvertretende Premierminister Juri Schulejko bei der Sitzung des GUS-Wirtschaftsrates in Taschkent.
„Die Sicherheit im Luftverkehr ist nach wie vor ein wichtiges Thema. Das aktualisierte Konzept für die Harmonisierung der nationalen Flugsicherungssysteme der GUS-Staaten, das heute angenommen wird, zielt darauf ab, die Sicherheit der regelmäßigen und wirtschaftlichen Flüge der Zivilluftfahrt sowie die Qualität der Luftverkehrsdienste zu verbessern. Die Stärkung der Solidarität im Kampf gegen illegale Sanktionsmaßnahmen von Drittstaaten bleibt für die GUS ein wichtiges Anliegen. Sie treffen Unternehmen und unsere Bürger“, sagte Juri Schulejko.
„Der Ausweg wird im Übergang zur Abrechnung in den nationalen Währungen gesehen. Im Jahr 2024 hat der Anteil der Landeswährungen im Handel der GUS-Staaten bereits mehr als 85 Prozent betragen. Das hat die wirtschaftliche Sicherheit der GUS erheblich gestärkt“, betonte Juri Schulejko.