Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 19 Februar 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
14 Februar 2025, 09:15

Minister: Roboter auf Baustellen

MINSK, 14. Februar (BelTA) - Die Mechanisierung und Robotisierung einiger Produktionsprozesse auf Baustellen ist notwendig, um die Arbeitseffizienz zu erhöhen. Dieser Ansatz ist in der Strategie für die Entwicklung des Bausektors bis 2035 verankert. Der Minister für Architektur und Bauwesen Ruslan Parchamowitsch erläuterte in einem Interview mit dem Ersten Informationskanal, welche Arbeiten von Robotern ausgeführt werden sollen.

Heute sucht die Bauindustrie aktiv nach Möglichkeiten, die Arbeitsproduktivität zu erhöhen, was mit einem Mangel an Arbeitskräften einhergeht. Dieses Problem ist typisch für den Bausektor nicht nur in Belarus, sondern auch in einer Reihe von Nachbarländern.

Der Leiter des Ministeriums für Bauwesen ist der Ansicht, dass es schwierig sein wird, die Situation umzukehren und die Qualität der Arbeiten auf den Baustellen aufrechtzuerhalten, wenn nicht auf breiter Front mechanisierte und robotisierte Anlagen eingeführt werden.

"Nehmen wir zum Beispiel das Maurerhandwerk. Es ist wichtig, dass ein hoch qualifizierter Arbeiter die anspruchsvollen Arbeiten, wie es im Baujargon heißt, ausführt, um die Ecken zu machen, während ein Roboter das Mauern übernehmen kann, also die Steine in die Wand zu setzen. Unsere Nachbarn haben solche Erfahrungen bereits", sagt Ruslan Parchamowitsch. - Außerdem braucht der Roboter keine Pausen und kann rund um die Uhr arbeiten. Ich glaube, dass wir dank dieses Ansatzes, d.h. durch die Erhöhung des Mechanisierungs- und Robotisierungsgrades der Prozesse auf der Baustelle, mit der vorhandenen Anzahl von Mitarbeitern eine viel höhere Produktivität erreichen und das Volumen der Bau- und Installationsarbeiten steigern können".

Dies ist unter anderem eine der wichtigsten Aufgaben für das Baugewerbe.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus