Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 3 Juli 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
29 Juni 2020, 17:17

Müllverarbeitungswerk soll im Kreis Lida zum Jahr 2025 gestartet werden

MINSK, 29. Juni (BelTA) – Das Müllverarbeitungswerk soll im Kreis Lida zum Jahr 2025 gestartet werden. Diese Information wurde auf der Website des Ministeriums für Naturressourcen und Umweltschutz veröffentlicht, wie die Nachrichtenagentur BelTA berichtet.

„In Lida und im Kreis Lida sind 376 Containerlagerplätze für die getrennte Sammlung von Papier, Kunststoff und Glas ausgestattet. In der Region gibt es ein Netz von Empfangsstationen für die Vorbereitung von Sekundärrohstoffen: 28 stationäre und 6 mobile Stationen. Auf der Hausmülldeponie in der Nähe des Dorfes Chorushewzy ist eine Sortierlinie mit einer Kapazität von 5 Tsd. Tonnen pro Jahr in Betrieb. Bis 2025 ist geplant, hier das Müllverarbeitungswerk in Betrieb zu nehmen, die etwa 100 Tsd. Tonnen Abfall pro Jahr verarbeiten kann.

Das System zur Bewirtschaftung von Verbrauchsabfällen und Sekundärrohstoffen im Kreis Lida erhöhte den Grad der Verwertung der wichtigsten Arten von Sekundärrohstoffen von etwas mehr als 15,5% im Jahr 2015 auf 26% im Jahr 2019. Innerhalb von fünf Monaten dieses Jahres betrug diese Zahl fast 28%. „Das Staatsoberhaupt hat sich die Aufgabe gestellt, das Problem der Abfallsammlung und -verarbeitung im Land in den nächsten 2-3 Jahren zu lösen und 50% der wiederverwertbaren Materialien aus dem festen Hausmüll der Bevölkerung zu bekommen“, bemerkte das Ministerium für Naturressourcen und Umweltschutz.

In Belarus wird das Unterprogramm „Kommunale Abfallwirtschaft und Nutzung von Sekundärrohstoffen“ durchgeführt, das in das staatliche Programm „Komfortables Wohnen und günstige Umwelt“ für 2016-2020 aufgenommen wurde.

Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus