
MINSK, 9. September (BelTA) – Der Vorstandsvorsitzende der Nationalbank von Belarus, Roman Golowtschenko, sprach über Pläne zur Stärkung der technologischen und digitalen Souveränität im Bankensektor. Er hat es auf einer Sitzung beim Präsidenten erklärt.
„Technologische und digitale Souveränität. Es ist kein Geheimnis, dass Banken hauptsächlich importierte Software verwenden. Ja, High-Tech, ja, teuer, aber importiert. Einheiten entwickeln ihre eigenen einzigartigen digitalen Produkte“, sagte Roman Golowtschenko.
Ihm zufolge schafft eine solche Situation erhebliche systemische Risiken für den Bankensektor, auch im Falle eines verstärkten Sanktionsdrucks. "Es ist unmöglich, sich zu entspannen, wie der Präsident sagt. Besonders in diesem Bereich. Daher hat die Nationalbank die Koordinierungsfunktion in dieser Richtung initiativ übernommen. Wir werden die Kompetenzen von Banken und IT-Unternehmen mit dem Ziel kombinieren, inländische Lösungen in den Bankensektor zu entwickeln und einzuführen ", sagte der Vorstandsvorsitzende der Nationalbank.