MINSK, 21. Mai (BelTA) – Natürliche Ökosysteme nehmen über die Hälfte des Territoriums von Belarus ein. Das sagte der Vizeleiter der Hauptverwaltung für Abfallwirtschaft, Bio- und Landschaftsdiversität – Verwaltungsleiter für Bio- und Landschaftsdiversität des Ministeriums für Naturressourcen und Umweltschutz, Nikolai Swidinski, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Die Fläche der natürlichen Ökosysteme beträgt 11,7 Mio. ha, was 56,4% der Landesfläche entspricht. Dies sind Wälder (75% der natürlichen Ökosysteme), Sträucher, natürliche Wiesen, Sümpfe, Gewässer (Flüsse, Seen, Teiche). Als Ergebnis der Arbeiten, die in den nächsten fünf Jahren durchgeführt werden, wird erwartet, dass der Anteil dieser Ländereien auf 58,5% der Gesamtfläche von Belarus ansteigen wird“, sagte Nikolai Swidinski.
Was die besonders geschützten Naturgebiete betrifft, so nehmen sie 9 Prozent der Fläche des Landes ein. „Diese Gebiete gewährleisten die Erhaltung des natürlichen Gleichgewichts, einschließlich des genetischen Fonds verschiedener Tier- und Pflanzenarten“, sagte der Vertreter des Ministeriums für Naturressourcen und Umweltschutz. Seiner Meinung nach würden die Maßnahmen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen und landschaftlichen Vielfalt in Belarus in den Jahren 2021-2025 fortgesetzt.
Der Internationale Tag der biologischen Vielfalt (22. Mai) wurde 1995 von der UN-Generalversammlung verkündet. Der Zweck des Feiertags ist es, das öffentliche Bewusstsein für die Erhaltung des Ökosystems zu schärfen und auf das Problem des unwiderruflichen Aussterbens vieler Vertreter von Flora und Fauna auf der Erde aufmerksam zu machen.