
GORNO-ALTAISK, 25. Juli (BelTA) – Die Unterzeichnung von Dokumenten über eine strategische Partnerschaft zwischen Usbekistan und Belarus ist dringend notwendig. Das erklärte der belarussische Premierminister Alexander Turtschin bei einem Treffen mit dem usbekischen Amtskollegen Abdulla Aripov am Rande der Internationalen Umweltkonferenz in der Republik Altai.

Laut Alexander Turchin entwickeln sich die Beziehungen zwischen Usbekistan und Belarus recht aktiv. Vor allem dank den Beziehungen zwischen den beiden Präsidenten, die die Umsetzung von Plänen in verschiedenen Bereichen der Zusammenarbeit beschleunigen.

Der Premierminister von Belarus verwies auch auf das große Interesse der Wirtschaft an der Umsetzung verschiedener Projekte. „Das Niveau unserer Zusammenarbeit und der diesjährige Anstieg des Handelsumsatzes zeigen, dass sich die Beziehungen zwischen unseren Ländern im Aufschwung befinden und die Unterzeichnung von Dokumenten über eine strategische Partnerschaft zwischen Usbekistan und Belarus vielleicht überfällig ist. Unsere Wirtschaft investiert aktiv in Usbekistan“, sagte er.
Alexander Turchin fügte hinzu, dass belarussische Unternehmen bereit seien, mit Usbekistan zu kooperieren. Da dies eine vielversprechende Richtung sei, könne es notwendig sein, „unsere Unternehmen bei der Aktivierung eben dieser Formen der Zusammenarbeit zu unterstützen“, betonte der belarussische Regierungschef.
Der usbekische Premierminister Abdulla Aripov bestätigte ebenfalls das Interesse an einer Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. „Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, mich mit Ihnen zu treffen und über mögliche neue Richtungen zu sprechen und mit Ihnen die Entwicklungsperspektiven unserer bilateralen Beziehungen zu erörtern“, sagte er.

Abdulla Aripov stellte fest, dass der Handel ein Indikator für die Dynamik der belarussisch-usbekischen Zusammenarbeit ist. Er betonte, dass man immer mehr erreichen will, aber selbst sind dies schon ordentliche Zahlen. „Einer der wichtigsten Indikatoren ist der gegenseitige Handel. Er zeigt, dass er im letzten Jahr um 9% und in der ersten Jahreshälfte um 28% gewachsen ist. Das heißt, es zeigt bereits das Wichtigste - den großen Wunsch der usbekischen und belarussischen Wirtschaftsvertreter, miteinander zu arbeiten und die Beziehungen auszubauen“, resümierte er.
Ebenfalls heute, am Rande des Umweltforums, traf Alexander Turtschin mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sberbank, Herman Gref, zusammen. Die Seiten diskutierten über aktuelle Fragen der Zusammenarbeit.

