
MOSKAU, 15. Juli (BelTA) - Der wichtigste Schlüssel zur erfolgreichen Vermarktung belarussischer Waren in russischen Einzelhandelsketten ist deren Qualität. Dies erklärte der belarussische Botschafter in Russland, Alexander Rogoschnik, gegenüber Journalisten bei der Eröffnung der groß angelegten Werbekampagne „Operation Belarussische Waren“ im Flagschiff-Hypermarkt der Auchan-Kette in Moskau im Einkaufszentrum Aviapark.
„Dieses Jahr hat einen Wendepunkt in der Zusammenarbeit mit den größten russischen Einzelhandelsketten erreicht, und Auchan ist hier führend“, erklärte der Botschafter. „Wir haben diese Zusammenarbeit bereits im letzten Jahr begonnen, heute ist dies eine Wiederholungskampagne, die bereits zeigt, dass sich die Anzahl belarussischer Marken fast verdoppelt hat. Und der Schlüssel dazu ist natürlich die außergewöhnliche Qualität belarussischer Waren. Der russische Verbraucher entscheidet nicht nur mit dem Rubel, sondern achtet vor allem auf die Qualität der in den Ketten präsentierten Waren.“ Alexander Rogoschnik bemerkte, dass die Regale nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit Industriegütern gefüllt seien. „Wir haben die gesamte Produktpalette unseres Landes durchgearbeitet, um Direktverträge zwischen unseren Herstellern und Einzelhandelsketten abzuschließen und so die Rentabilität der in der Russischen Föderation verkauften Waren zu steigern. Diese Aufgabe wird heute erfolgreich abgeschlossen, und ich bin dem Management von Auchan aufrichtig für die großartige Arbeit dankbar, die sie geleistet hat. Wir werden diesen Weg weiterverfolgen. In diesem Jahr haben Vertreter von Auchan in allen Regionen unseres Landes Handels- und Einkaufstreffen abgehalten. Sie machten sich mit der Produktion und dem Sortiment vertraut. Mittlerweile werden mehr als 50 Verträge direkt zwischen unseren Herstellern abgeschlossen“, bemerkte er.

Dem Diplomaten zufolge laufen ähnliche Kooperationen mit anderen russischen Ketten, insbesondere mit X5 und Lenta. „Grundlage dieser Zusammenarbeit ist die Präsentation qualitativ hochwertiger Produkte mit minimalem Aufschlag, damit die Kunden nicht nur Qualität, sondern auch Wettbewerbsfähigkeit erkennen“, fügte der Botschafter hinzu.
Die Leitung des Hypermarkts hat belarussische Produkte im zentralen Bereich platziert und mit nationalen Symbolen gekennzeichnet. Im Sortiment finden sich Milch- und Fleischwaren wie Käse, Butter, Quark, Eiscreme, Wurst und diverse Fleischprodukte, darunter Dosenfleisch mit hohem Fleischanteil, sowie Schokolade, Süßigkeiten und Snacks. Auch Erfrischungsgetränke wie Birkensaft und eine breite Auswahl an hochwertigen alkoholischen Getränken, Bier sowie Obst- und Gemüsekonserven sind erhältlich. Darüber hinaus werden im Non-Food-Bereich Parfüms, Kosmetik, Strumpfwaren sowie Fernseher und Mikrowellen der Horizont-Holding angeboten.
„Wir arbeiten seit vielen Jahren mit belarussischen Herstellern zusammen und gehen auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein. Das Interesse an Waren aus Belarus wächst in Russland stark. Denn sie sind qualitativ hochwertig, für manche ein Geschmack aus der Kindheit. Und die Kunden vertrauen diesen Produkten. Hier werden sowohl Waren präsentiert, die bereits im Sortiment von „Auchan“ waren, als auch viele neue Produkte. Bei einem Besuch in Belarus Ende März haben wir zahlreiche Produktionsstätten besichtigt, viele interessante Produkte gesehen und ein neues Sortiment für uns entdeckt“, sagte Schanna Gaiduschnjak, Leiterin der Abteilung für Einkauf und Angebot „Frische Produkte“ von „Auchan Retail Russland“.
In diesem Jahr soll der Umsatz mit belarussischen Waren in der Auchan-Hypermarktkette um mehr als 20 % auf 3,6 Milliarden russische Rubel steigen.
„Dieses Jahr hat einen Wendepunkt in der Zusammenarbeit mit den größten russischen Einzelhandelsketten erreicht, und Auchan ist hier führend“, erklärte der Botschafter. „Wir haben diese Zusammenarbeit bereits im letzten Jahr begonnen, heute ist dies eine Wiederholungskampagne, die bereits zeigt, dass sich die Anzahl belarussischer Marken fast verdoppelt hat. Und der Schlüssel dazu ist natürlich die außergewöhnliche Qualität belarussischer Waren. Der russische Verbraucher entscheidet nicht nur mit dem Rubel, sondern achtet vor allem auf die Qualität der in den Ketten präsentierten Waren.“ Alexander Rogoschnik bemerkte, dass die Regale nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit Industriegütern gefüllt seien. „Wir haben die gesamte Produktpalette unseres Landes durchgearbeitet, um Direktverträge zwischen unseren Herstellern und Einzelhandelsketten abzuschließen und so die Rentabilität der in der Russischen Föderation verkauften Waren zu steigern. Diese Aufgabe wird heute erfolgreich abgeschlossen, und ich bin dem Management von Auchan aufrichtig für die großartige Arbeit dankbar, die sie geleistet hat. Wir werden diesen Weg weiterverfolgen. In diesem Jahr haben Vertreter von Auchan in allen Regionen unseres Landes Handels- und Einkaufstreffen abgehalten. Sie machten sich mit der Produktion und dem Sortiment vertraut. Mittlerweile werden mehr als 50 Verträge direkt zwischen unseren Herstellern abgeschlossen“, bemerkte er.

Dem Diplomaten zufolge laufen ähnliche Kooperationen mit anderen russischen Ketten, insbesondere mit X5 und Lenta. „Grundlage dieser Zusammenarbeit ist die Präsentation qualitativ hochwertiger Produkte mit minimalem Aufschlag, damit die Kunden nicht nur Qualität, sondern auch Wettbewerbsfähigkeit erkennen“, fügte der Botschafter hinzu.
Die Leitung des Hypermarkts hat belarussische Produkte im zentralen Bereich platziert und mit nationalen Symbolen gekennzeichnet. Im Sortiment finden sich Milch- und Fleischwaren wie Käse, Butter, Quark, Eiscreme, Wurst und diverse Fleischprodukte, darunter Dosenfleisch mit hohem Fleischanteil, sowie Schokolade, Süßigkeiten und Snacks. Auch Erfrischungsgetränke wie Birkensaft und eine breite Auswahl an hochwertigen alkoholischen Getränken, Bier sowie Obst- und Gemüsekonserven sind erhältlich. Darüber hinaus werden im Non-Food-Bereich Parfüms, Kosmetik, Strumpfwaren sowie Fernseher und Mikrowellen der Horizont-Holding angeboten.
„Wir arbeiten seit vielen Jahren mit belarussischen Herstellern zusammen und gehen auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein. Das Interesse an Waren aus Belarus wächst in Russland stark. Denn sie sind qualitativ hochwertig, für manche ein Geschmack aus der Kindheit. Und die Kunden vertrauen diesen Produkten. Hier werden sowohl Waren präsentiert, die bereits im Sortiment von „Auchan“ waren, als auch viele neue Produkte. Bei einem Besuch in Belarus Ende März haben wir zahlreiche Produktionsstätten besichtigt, viele interessante Produkte gesehen und ein neues Sortiment für uns entdeckt“, sagte Schanna Gaiduschnjak, Leiterin der Abteilung für Einkauf und Angebot „Frische Produkte“ von „Auchan Retail Russland“.
In diesem Jahr soll der Umsatz mit belarussischen Waren in der Auchan-Hypermarktkette um mehr als 20 % auf 3,6 Milliarden russische Rubel steigen.