
MINSK, 4. April (BELTA) - Alexej Piskun, Leiter der Verwaltung für die Koordinierung der Aktivitäten im Bereich der Sekundärrohstoffwirtschaft des staatlichen Unternehmens "Betreiber von Sekundärrohstoffen", hat im Pressezentrum von BelTA über die Schwerpunkte des Abfallwirtschaftssystems in diesem Jahr und über die Arbeit bis 2024 berichtet.
Die Hauptrichtungen der weiteren Umsetzung der Nationalen Abfallwirtschaftsstrategie wurden ausgearbeitet. In erster Linie geht es darum, das geplante Recyclingniveau zu gewährleisten, das bis 2035 bei 90 Prozent des Gesamtaufkommens an festen Siedlungsabfällen liegen soll.
"Die Möglichkeit, diesen Indikator zu erreichen, kann nur durch die Entwicklung der industriellen Verarbeitung gewährleistet werden - das ist die Schaffung von regionalen Komplexen, einschließlich der Einführung einer breiten Anwendung von Technologien für die Nutzung sowohl des organischen Anteils als auch der energetischen Nutzung von festen Siedlungsabfällen", - sagte der Leiter der Verwaltung.
Die Hauptrichtungen der Arbeit des Betreibers bis 2025 sind die aktive Entwicklung des Systems der getrennten Abfallsammlung durch die Erneuerung der Containerflotte und die Sicherstellung des Ersatzes der Müllfahrzeuge mit einer Lebensdauer von mehr als 10 Jahren, sagte Alexej Piskun. "In diesem Jahr werden die Arbeiten zur Schließung von Müllschluckern in Wohnhäusern, zur Auslastung der bestehenden Sortieranlagen und zur Erhöhung ihrer Effizienz fortgesetzt. Die Inbetriebnahme von Sortieranlagen für Siedlungsabfälle in Minsk und Nowopolozk wird erwartet. Es ist notwendig, die industrielle Verarbeitung aller in den Sortieranlagen gewonnenen Sekundärrohstoffe zu entwickeln", sagte er.
Die Hauptrichtungen der weiteren Umsetzung der Nationalen Abfallwirtschaftsstrategie wurden ausgearbeitet. In erster Linie geht es darum, das geplante Recyclingniveau zu gewährleisten, das bis 2035 bei 90 Prozent des Gesamtaufkommens an festen Siedlungsabfällen liegen soll.
"Die Möglichkeit, diesen Indikator zu erreichen, kann nur durch die Entwicklung der industriellen Verarbeitung gewährleistet werden - das ist die Schaffung von regionalen Komplexen, einschließlich der Einführung einer breiten Anwendung von Technologien für die Nutzung sowohl des organischen Anteils als auch der energetischen Nutzung von festen Siedlungsabfällen", - sagte der Leiter der Verwaltung.
Die Hauptrichtungen der Arbeit des Betreibers bis 2025 sind die aktive Entwicklung des Systems der getrennten Abfallsammlung durch die Erneuerung der Containerflotte und die Sicherstellung des Ersatzes der Müllfahrzeuge mit einer Lebensdauer von mehr als 10 Jahren, sagte Alexej Piskun. "In diesem Jahr werden die Arbeiten zur Schließung von Müllschluckern in Wohnhäusern, zur Auslastung der bestehenden Sortieranlagen und zur Erhöhung ihrer Effizienz fortgesetzt. Die Inbetriebnahme von Sortieranlagen für Siedlungsabfälle in Minsk und Nowopolozk wird erwartet. Es ist notwendig, die industrielle Verarbeitung aller in den Sortieranlagen gewonnenen Sekundärrohstoffe zu entwickeln", sagte er.