
MINSK, 20. September (BelTA) – Belarus hat seit langem die Entscheidung getroffen, auf eine innovative Wirtschaft und breiten Einsatz von Hochtechnologien zu setzen. Das sagte der erste stellvertretende Premierminister von Belarus, Nikolai Snopkow, während der feierlichen Eröffnung des Pujiang Innovationsforums in Shanghai. Darüber informiert der Pressedienst der belarussischen Regierung.
„Es gibt gute Ergebnisse in der Mikroelektronik, Optik, Gerätebau. Unsere Forschungs- und Produktionszentren schaffen wettbewerbsfähige Produkte mit hohem Mehrwert, die auf den Weltmärkten gefragt sind“, sagte der erste stellvertretende Premierminister. „Im Bereich der Biotechnologien haben wir eine starke akademische Schule, auf die wir uns stützen können. Wir setzen Innovationen in der Medizin und in der Landwirtschaft aktiv ein. Grüne Technologien sind ein Bestandteil unserer Staatspolitik.“
Nikolai Snopkow verlas während der Eröffnungszeremonie des 18. Pujian Innovationsforums das Grußwort des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko.
Das Pujian Innovation Forum ist eine der führenden internationalen Veranstaltungen in der Volksrepublik China im Bereich Innovationen und wird seit 2008 durchgeführt. Die Teilnehmer sind Politiker, Wissenschaftler, Unternehmer. Die Thematik umfasst aktuelle Fragen der Wirtschaft, Finanzen, des zukünftigen wissenschaftlichen Potenzials, der Kultur. Weitere Schwerpunkte sind internationale Innovationstrends, Aussichten für die Entwicklung von Wirtschaft und Industrietechnologien. Die Organisatoren sind das Ministerium für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik China und die Volksregierung von Shanghai. Belarus nimmt am Forum als Ehrengast teil.
Das zentrale Element der belarussischen Exposition bildet die nationale Ausstellung, die aus zwei Teilen besteht: „Belarussische Organisationen und ihre Entwicklungen“ und „Errungenschaften der chinesisch-belarussischen Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung“. Im Bereich „Innovative Technologien in der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie“ sind einzigartige Entwicklungen wie Agro-Drohnen, automatisierte landwirtschaftliche Systeme, automatisches Fahrnavigationssystem zu sehen. Die Besucher des Stands „Medizin und Biotechnologie“ werden beeindruckt sein: hier sind neue Krebsmedikamente und innovative Lösungen für Orthopädie präsentiert.
Der Ausstellungsstand „Digitale Technologien und KI“ präsentiert einen mobilen Hardware- und Softwarekomplex zur Erkennung und Authentifizierung von Dokumenten, Fingerabdrücken, Texten und RFID-Chips. Das industrielle Potenzial von Belarus wird am Stand „Innovative Technologien in der Industrie“ gezeigt: dort sind die Errungenschaften aus den Bereichen Metallurgie, Maschinen- und Gerätebau, neue und Verbundwerkstoffe zu sehen.