
MINSK, 15. Mai (BelTA) - Der High-Tech Park (HTP) empfing eine Delegation der Stadt Karamay (China) unter der Leitung des ersten stellvertretenden Bürgermeisters Yu Xingguo. Alexander Martinkewitsch, stellvertretender Leiter des Sekretariats des HTP-Aufsichtsrates, erörterte mit den chinesischen Partnern die Zusammenarbeit im Bereich der Hochtechnologien, teilte der Pressedienst des HTP mit.
Während des Besuchs machten sich die Gäste mit der Geschichte des Parks, seiner Infrastruktur und den aktuellen rechtlichen Bedingungen für die Ansiedler vertraut.
Bei der Begrüßung der Delegation betonte Alexander Martinkewitsch die Offenheit des High-Tech Parks für die Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern. Er wies darauf hin, dass die Umsetzung möglicher gemeinsamer Projekte im Bereich der Hochtechnologie einen Synergieeffekt haben und zur weiteren Stärkung der technologischen Beziehungen zwischen Belarus und China beitragen würde.
Die chinesische Delegation berichtete über erfolgreiche Praktiken bei der Umsetzung digitaler Lösungen in der Stadtverwaltung und über die Aktivitäten des Xinjiang Sub-Centers des China-SOZ Kooperationszentrums, das die Zusammenarbeit im Bereich der Hochtechnologien zwischen den Ländern der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit fördert.
An dem Treffen nahmen auch die Leiter der belarussischen IT-Unternehmen und Vertreter der Geschäftskreise der autonomen Region Xinjiang in China teil, die Vorschläge für Möglichkeiten der geschäftlichen Zusammenarbeit austauschten.
Während des Besuchs machten sich die Gäste mit der Geschichte des Parks, seiner Infrastruktur und den aktuellen rechtlichen Bedingungen für die Ansiedler vertraut.
Bei der Begrüßung der Delegation betonte Alexander Martinkewitsch die Offenheit des High-Tech Parks für die Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern. Er wies darauf hin, dass die Umsetzung möglicher gemeinsamer Projekte im Bereich der Hochtechnologie einen Synergieeffekt haben und zur weiteren Stärkung der technologischen Beziehungen zwischen Belarus und China beitragen würde.
Die chinesische Delegation berichtete über erfolgreiche Praktiken bei der Umsetzung digitaler Lösungen in der Stadtverwaltung und über die Aktivitäten des Xinjiang Sub-Centers des China-SOZ Kooperationszentrums, das die Zusammenarbeit im Bereich der Hochtechnologien zwischen den Ländern der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit fördert.
An dem Treffen nahmen auch die Leiter der belarussischen IT-Unternehmen und Vertreter der Geschäftskreise der autonomen Region Xinjiang in China teil, die Vorschläge für Möglichkeiten der geschäftlichen Zusammenarbeit austauschten.