Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 29 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
29 September 2025, 16:47

Strategie für die wissenschaftlich-technologische Entwicklung in der GUS für 2026-2035 genehmigt

MINSK, 29. September (BelTA) - Der Rat der Regierungschefs der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten hat eine Strategie für die wissenschaftlich-technologische Entwicklung für den Zeitraum 2026-2035 verabschiedet. Die Sitzung der GUS-Regierungschefs fand am 29. September in Minsk statt, wie vom Pressedienst des GUS-Exekutivkomitees mitgeteilt wurde.

Dieses grundlegende Dokument zielt darauf ab, einen gemeinsamen Ansatz zur Bewältigung globaler Herausforderungen zu definieren und die Stellung der GUS-Staaten in der Welt durch eine vertiefte Integration in entscheidenden Bereichen der Wissenschaft und Technologie zu stärken. Die zentrale Aufgabe der Strategie besteht darin, die wissenschaftlich-technologische Souveränität zu fördern, eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung sicherzustellen, das Wohlergehen der Bevölkerung zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaften zu steigern, indem ein gemeinsamer wissenschaftlich-technologischer Raum geschaffen wird.

Die Strategie definiert die Ziele, Hauptziele, Grundsätze und Prioritäten der Zusammenarbeit der GUS-Mitgliedsstaaten in der wissenschaftlich-technologischen Entwicklung und legt die Formen und Mechanismen für ihre Umsetzung fest.

Die Umsetzung der Strategie soll zusätzliche Voraussetzungen für die Bildung eines gemeinsamen wissenschaftlich-technologischen Raums in der GUS, die Einführung fortschrittlicher Entwicklungen in die Realwirtschaft zur Herstellung von Hochtechnologieprodukten und erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen.

Das Dokument wurde vom Nationalen Forschungszentrum „Kurchatow-Institut“ gemeinsam mit dem GUS-Exekutivkomitee entwickelt.

Der Zwischenstaatliche Rat für Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation wird die Umsetzung der Strategie koordinieren.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus