Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 21 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
21 Oktober 2025, 13:26

Techniklieferung, Ernährungssicherheit, Studentenausbildung: Karankewitsch über Zusammenarbeit mit Libyen 

MINSK, 21. Oktober (BelTA) – Belarus und Libyen sind bereit, die bilateralen Beziehungen zu stärken und aktiv zu entwickeln. Das sagte der stellvertretende Premierminister Wiktor Karankewitsch vor Journalisten im Anschluss an die Gespräche zwischen dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko und dem stellvertretenden Oberbefehlshaber der libyschen Nationalarmee Saddam Khalifa Haftar.
Im Mittelpunkt des Treffens stand die Absicht der beiden Parteien, die vorher auf höchstem Niveau getroffenen bilateralen Vereinbarungen unbedingt umzusetzen. Sie betreffen wirtschaftliche, soziale und humanitäre Fragen. Besprochen wurden auch die Lieferungen von Land-, Straßenbau-, Kommunal- und Steinbruchmaschinen.

In Libyen soll demnächst eine Servicezentrum für belarussische Technik entstehen, die dorthin geliefert wird. „In Libyen sind bereits unsere MTZ-Traktoren und Busse im Einsatz. Bei den Gesprächen wurden die langfristigen Pläne zur Errichtung von Montagewerken für belarussische Passagiertechnik, Lastwagen und Landmaschinen in Aussicht gestellt“, fügte Wiktor Karankewitsch hinzu.

Es geht also nicht nur um die Lieferung von Maschinen, sondern um die Schaffung gemeinsamer Produktionen, die auf eine langfristige Zusammenarbeit in Landwirtschaft und Industrie abzielen: „Dies wird auf die Stärkung und weitere intensive Entwicklung der bilateralen Beziehungen abzielen“, sagte er. 

„Erörtert wurden auch Fragen im Zusammenhang mit der Schaffung, Umstrukturierung von landwirtschaftlichen Betrieben, Übertragung belarussischer Technologien und Lieferung von Ausrüstung. Diese Aktionen sollen zur Stärkung der Ernährungssicherheit Libyens beitragen“, sagte er.
Der stellvertretende Premierminister sagte, man möchte auch libysche Studenten ausbilden, in erster Linie an den medizinischen und landwirtschaftlichen Universitäten. 

Besprochen wurde auch die medizinische Behandlung libyscher Staatsbürger in Belarus. In diesem Zusammenhang wird die Übergabe medizinischer Anlagen, Geräte und Medikamente an Libyen in Erwägung gezogen. 
Auf die Frage nach der Zusammenarbeit mit den Ländern Afrikas im Allgemeinen sagte der stellvertretende Premierminister, dass Belarus bereit sei, moderne Technologien mit anderen Ländern zu teilen. Diese Technologien sind auf dem afrikanischen Kontinent gefragt. „Wir sind immer offen, wir bauen immer einen vertrauensvollen Dialog auf. Wir sind bereit, als Freunde mit unseren Technologien zu kommen, die darauf abzielen, eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit zu entwickeln“, resümierte Wiktor Karankewitsch.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus