
MINSK, 12. August (BelTA) - Ministerpräsident Alexander Turchin hat auf der Sitzung des Aufsichtsrats des Hightech-Parks die Prioritäten für die Arbeit des Hochtechnologieparks festgelegt und wichtige Punkte für die Regulierung des Einsatzes von Kryptowährungen in Belarus genannt.
Die Ergebnisse des ersten Halbjahres für den HTP geben Anlass zu vorsichtigem Optimismus, stellte Alexander Turtschin fest. „Die Zahl der Residenten des Parks, der Beschäftigten in diesen Unternehmen, der Einnahmen und der Exporte wächst, aber dennoch ist dies kein Grund, sich zurückzulehnen. Wir sehen unsere Reserven und wissen, in welche Richtung wir uns bewegen müssen“, betonte er.

Nach Angaben des Ministerpräsidenten werden auf der Sitzung mehrere wichtige Fragen behandelt. Eine davon wurde heute von Präsident Alexander Lukaschenko während des Berichts des Vorstandsvorsitzenden der Nationalbank Roman Golowtschenko über die Entwicklung des Bankensektors angesprochen – die Verwendung von Kryptowährungen. „Diese Frage ist nicht nur in unserem Land, sondern weltweit aktuell. Aber dieser Bereich ist sehr sensibel, deshalb muss seine Regulierung einerseits Impulse für diese Aktivitäten geben, andererseits müssen wir uns all unserer Verpflichtungen als Land bewusst sein, um negative Folgen zu vermeiden“, betonte der Regierungschef.
Ein weiteres wichtiges Thema, das auf der Sitzung behandelt wird, sind Bildungsprojekte der HTP. „Bildung ist heute ein wichtiger Faktor, auch für die IT-Branche. Wir haben uns auf eine Reihe von Projekten geeinigt, die wir starten wollen“, sagte der Ministerpräsident.
Auf der Sitzung wird auch den Pilotprojekten zur digitalen Entwicklung, die im HTP umgesetzt werden, Aufmerksamkeit gewidmet.