
MINSK, 7. Juli (BelTA) – Die belarussischen Agrarier haben Wintergerste auf einer Fläche von 20,5 Tsd. Hektar geerntet (auf über 8 Prozent der Erntefläche). Gedroschen sind 96,4 Tausend Tonnen mit einem Ertrag von 47,1 dt/ha. Das Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung teilte mit, wie die Erntekampagne in Belarus aktuell verläuft.
Parallel zur Ernte wird Viehfutter aufbereitet, die erste Mahd ist abgeschlossen. Nach aktuellen Daten haben die Landwirte der Republik Heu auf einer Fläche von mehr als 1,3 Millionen Hektar gemäht (96,8%).
Alle Regionen des Landes haben bereits mit der zweiten Mahd begonnen. Im Gebiet Brest ist Heu auf 73,3% der Gesamtfläche geerntet worden. In Grodno liegt dieser Indikator bei 41,5% und in Minsk bei 39,6%. Insgesamt ist die zweite Mahd auf 33,1% der Flächen abgeschlossen worden.
Mit der zweiten Mahd liegt die aufbereitete Heu-Menge bei fast 8,3 Millionen Tonnen (59,3% zum Plan)
Der Minister für Landwirtschaft und Ernährung Juri Gorlow hat früher darauf hingewiesen, dass die Futterqualität ausschlaggebend für hohe Milcherträge ist. Er forderte von den Agrariern strenge Einhaltung der technologischen Disziplin.
Parallel zur Ernte wird Viehfutter aufbereitet, die erste Mahd ist abgeschlossen. Nach aktuellen Daten haben die Landwirte der Republik Heu auf einer Fläche von mehr als 1,3 Millionen Hektar gemäht (96,8%).
Alle Regionen des Landes haben bereits mit der zweiten Mahd begonnen. Im Gebiet Brest ist Heu auf 73,3% der Gesamtfläche geerntet worden. In Grodno liegt dieser Indikator bei 41,5% und in Minsk bei 39,6%. Insgesamt ist die zweite Mahd auf 33,1% der Flächen abgeschlossen worden.
Mit der zweiten Mahd liegt die aufbereitete Heu-Menge bei fast 8,3 Millionen Tonnen (59,3% zum Plan)
Der Minister für Landwirtschaft und Ernährung Juri Gorlow hat früher darauf hingewiesen, dass die Futterqualität ausschlaggebend für hohe Milcherträge ist. Er forderte von den Agrariern strenge Einhaltung der technologischen Disziplin.