
MINSK, 17. April (BelTA) – Der Vorstandsvorsitzende der Nationalbank Roman Golowtschenko erzählte in der Sendung „Aktuelles Interview“ auf dem „Ersten Informationskanal“ darüber, wie er die Nationalbank als wirtschaftlicher Akteur sieht.
Der Auftrag des belarussischen Präsidenten, die Nationalbank möge mehr in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes einbezogen werden, sei sehr aktuell und relevant, sagte Golowtschenko. „Schließlich liefert das Bankensystem alle notwendigen Ressourcen für die Entwicklung der belarussischen Wirtschaft. Aber hier möchte ich die Rolle der Nationalbank als Zentralbank des Landes bei der Umsetzung von Wirtschaftspolitik und Kreditpolitik hervorheben. Davon, wie effektiv wir diese Ressourcen verwalten, hängt im Wesentlichen die Wirtschaft ab“, sagte er.

„Die Nationalbank sollte ein vollwertiger und unabhängiger wirtschaftlicher Akteur sein, der in Kooperation mit dem Ministerrat und anderen staatlichen Stellen die Wirtschaftspolitik umsetzt“, so der Nationalbankchef. „Wir sollten keine allzu konservativen Ansätze verfolgen, aber gleichzeitig entschlossen handeln und die Befugnisse, die der Nationalbank übertragen wurden, voll ausschöpfen.“ Diese Aufgaben seien mit der Direktive Nr. 11 völlig kompatibel.
"Wir haben eine klare Vorstellung davon, wie wir die Rolle der Nationalbank und des gesamten Bankensystems bei der Erfassung der genannten Aufgaben verändern sollten. Natürlich unternehmen wir bereits alle notwendigen Schritte“, betonte Roman Golowtschenko.
Der Auftrag des belarussischen Präsidenten, die Nationalbank möge mehr in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes einbezogen werden, sei sehr aktuell und relevant, sagte Golowtschenko. „Schließlich liefert das Bankensystem alle notwendigen Ressourcen für die Entwicklung der belarussischen Wirtschaft. Aber hier möchte ich die Rolle der Nationalbank als Zentralbank des Landes bei der Umsetzung von Wirtschaftspolitik und Kreditpolitik hervorheben. Davon, wie effektiv wir diese Ressourcen verwalten, hängt im Wesentlichen die Wirtschaft ab“, sagte er.

„Die Nationalbank sollte ein vollwertiger und unabhängiger wirtschaftlicher Akteur sein, der in Kooperation mit dem Ministerrat und anderen staatlichen Stellen die Wirtschaftspolitik umsetzt“, so der Nationalbankchef. „Wir sollten keine allzu konservativen Ansätze verfolgen, aber gleichzeitig entschlossen handeln und die Befugnisse, die der Nationalbank übertragen wurden, voll ausschöpfen.“ Diese Aufgaben seien mit der Direktive Nr. 11 völlig kompatibel.
"Wir haben eine klare Vorstellung davon, wie wir die Rolle der Nationalbank und des gesamten Bankensystems bei der Erfassung der genannten Aufgaben verändern sollten. Natürlich unternehmen wir bereits alle notwendigen Schritte“, betonte Roman Golowtschenko.