
MINSK, 29. September (BelTA) - Nadeschda Lasarewitsch, die erste stellvertretende Vorsitzende des Exekutivkomitees der Stadt Minsk, hat im Rahmen der Veranstaltung „Interregionale Zusammenarbeit im Bereich industrieller Innovation“ während der internationalen Industriemesse INNOPROM in Belarus die Idee zur Schaffung eines Clusters von Technologieparks in den Regionen von Belarus und Russland unterbreitet.
Nadeschda Lasarewitsch betonte, dass die Republik Belarus und die Regionen der Russischen Föderation traditionell durch starke wirtschaftliche und kulturelle Bindungen verbunden seien. Sie fügte hinzu, dass sie ihre russischen Kollegen einlade, die Initiative zu unterstützen und einen Cluster von Technologieparks für die russischen und belarussischen Regionen zu schaffen.

Sie betonte, dass dies Unternehmen beider Länder eine effektivere und bequemere Zusammenarbeit ermöglichen werde. „Damit wir ihnen spezialisierte Aufgaben übertragen können, um importsubstituierende Produkte schneller und effizienter herzustellen. Schließlich sind sie (die Technopark-Ansiedler) kleinere Industrieunternehmen und daher mobiler“, sagte Nadeschda Lasarewitsch.
Die erste stellvertretende Vorsitzende betonte, dass der Technopark von Minsk ebenfalls auf der Ausstellung präsent ist. „Heute haben wir diese Plattform eröffnet. Der Technopark umfasst bereits 77 Unternehmen, die innovative Produkte entwickeln. Die besten unter ihnen sind derzeit auf der INNOPROM vertreten und bereit, ihre Produkte in verschiedenen russischen Regionen anzubieten“, erklärte Nadeschda Lasarewitsch.
Sie hob hervor, dass Minsk bereit ist, der zentrale Ort für die Unterzeichnung des Abkommens zur Gründung des Clusters zu werden. „Wir müssen auf internationaler Ebene kooperieren und einen Cluster von Technologieparks zwischen den beiden Bruderstaaten schaffen, die dann spezifische Aufgaben erhalten könnten, um verschiedene Technologien effizienter zu entwickeln und umzusetzen“, erklärte die erste stellvertretende Vorsitzende.
Die Internationale Industriemesse „INNOPROM. Belarus“ findet vom 29. September bis 1. Oktober 2025 zum ersten Mal in Minsk statt. Über 510 Unternehmen nehmen an der Ausstellung teil, darunter über 290 aus 23 Regionen Russlands, über 190 aus Belarus und über 30 ausländische Unternehmen aus Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan, die mit ihren nationalen Ausstellungen vertreten sind. Die gesamte Ausstellungsfläche beträgt über 20.000 Quadratmeter, einschließlich eines Außenbereichs für die Präsentation von Großgeräten.
Nadeschda Lasarewitsch betonte, dass die Republik Belarus und die Regionen der Russischen Föderation traditionell durch starke wirtschaftliche und kulturelle Bindungen verbunden seien. Sie fügte hinzu, dass sie ihre russischen Kollegen einlade, die Initiative zu unterstützen und einen Cluster von Technologieparks für die russischen und belarussischen Regionen zu schaffen.

Sie betonte, dass dies Unternehmen beider Länder eine effektivere und bequemere Zusammenarbeit ermöglichen werde. „Damit wir ihnen spezialisierte Aufgaben übertragen können, um importsubstituierende Produkte schneller und effizienter herzustellen. Schließlich sind sie (die Technopark-Ansiedler) kleinere Industrieunternehmen und daher mobiler“, sagte Nadeschda Lasarewitsch.
Die erste stellvertretende Vorsitzende betonte, dass der Technopark von Minsk ebenfalls auf der Ausstellung präsent ist. „Heute haben wir diese Plattform eröffnet. Der Technopark umfasst bereits 77 Unternehmen, die innovative Produkte entwickeln. Die besten unter ihnen sind derzeit auf der INNOPROM vertreten und bereit, ihre Produkte in verschiedenen russischen Regionen anzubieten“, erklärte Nadeschda Lasarewitsch.
Sie hob hervor, dass Minsk bereit ist, der zentrale Ort für die Unterzeichnung des Abkommens zur Gründung des Clusters zu werden. „Wir müssen auf internationaler Ebene kooperieren und einen Cluster von Technologieparks zwischen den beiden Bruderstaaten schaffen, die dann spezifische Aufgaben erhalten könnten, um verschiedene Technologien effizienter zu entwickeln und umzusetzen“, erklärte die erste stellvertretende Vorsitzende.
Die Internationale Industriemesse „INNOPROM. Belarus“ findet vom 29. September bis 1. Oktober 2025 zum ersten Mal in Minsk statt. Über 510 Unternehmen nehmen an der Ausstellung teil, darunter über 290 aus 23 Regionen Russlands, über 190 aus Belarus und über 30 ausländische Unternehmen aus Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan, die mit ihren nationalen Ausstellungen vertreten sind. Die gesamte Ausstellungsfläche beträgt über 20.000 Quadratmeter, einschließlich eines Außenbereichs für die Präsentation von Großgeräten.