
MINSK, 13. Oktober (BelTA) – Belarus und Usbekistan haben im gegenseitigen Warenumsatz noch viel Luft nach oben. Diese Meinung äußerte Premierminister Alexander Turtschin bei einem Treffen mit dem ersten stellvertretenden Minister für Wirtschaft und Finanzen Usbekistans, Ilhom Norkulow.
Für Belarus sei Usbekistan ein strategischer Partner, betonte der Premierminister. „Wenn man die Zahlen unseres gegenseitigen Warenhandels analysiert, kann man sagen, dass wir noch viel zu tun haben“, merkte er an.
Insgesamt stellte Alexander Turtschin fest, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern sehr intensiv ist. „Ich freue mich, dass der Warenumsatz in diesem Jahr gestiegen ist, aber er muss noch weiter gesteigert werden. Die Zusammenarbeit unseres Landes mit Usbekistan basiert heute nicht nur auf dem Handel. Unsere Geschäftsleute investieren aktiv in Großprojekte in Usbekistan. Als Beispiel seien hier ein großes Geflügelfleischverarbeitungsunternehmen und ein Bekleidungsunternehmen genannt, die heute in Usbekistan tätig sind“, bemerkte der belarussische Regierungschef.
Die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wird intensiv vorangetrieben, darunter eine Reihe praxisorientierter Veranstaltungen wie das belarussisch-usbekische Frauen-Wirtschaftsforum, das kürzlich in Witebsk stattfand, sowie zwischenstaatliche Kommissionen. Die bilaterale Zusammenarbeit sei aktiv und intensiv, fügte Alexander Turtschin hinzu.
Der Premierminister betonte, dass die usbekische Delegation während ihres Besuchs in Belarus ein volles Programm habe und im Rahmen des aktuellen Treffens Führungskräfte verschiedener Branchen und großer belarussischer Unternehmen eingeladen worden seien. Die Seiten werden alle Vorschläge und Fragen zur Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern so umfassend wie möglich prüfen.