
MINSK, 18. September (BelTA) – Mit einer stabil funktionierenden Wirtschaft wird in Belarus ein schnell steigendes Einkommen der Bevölkerung gewährleistet. Das teilte das Wirtschaftsministeriums gegenüber der Telegraphenagentur BelTA mit.
Nach Angeben des Statistischen Komitees betrug die BIP-Wachstumsrate in den Monaten Januar-August 101,6 Prozent. Am meisten haben zum BIP-Wachstum folgende Branchen beigetragen: Bau (110,6%) und IKT (104,1%). In den vergangenen acht Monaten wurden über 2,3 Millionen Quadratmeter Wohnfläche in Betrieb genommen, 10,7 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Eine dynamische Entwicklung der IKT-Branche ist auf eine gestiegene Zahl der Aufträge für inländische Software zurückzuführen.
In einigen Produktionsbranchen wird eine gewisse Verlangsamung beobachtet. Ungeachtet dessen erfreuen sich die in Belarus hergestellten Produkte sowohl im In- aus auch im Ausland hoher Nachfrage. Die Exporte von Waren und Dienstleistungen von Januar bis Juli liegen um 1,2% über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Immer mehr Waren werden in die fernen Länder exportiert. Die Lagerbestände gehen zurück: Ihr Niveau ist im Vergleich zum 1. August um 0,7 Prozentpunkte gesunken.
In der Landwirtschaft hat sich die Produktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,4 Prozentpunkte beschleunigt. Der saisonale Rückgang der Preise für Obstprodukte hat zur Verlangsamung der jährlichen Inflation im August beigetragen. Sie lag bei 7,2 Prozent.
Mit einer nachhaltig funktionierenden Wirtschaft wächst auch das Einkommensniveau der Bevölkerung. In den 7 Monaten des laufenden Jahres wird ein Plus von 10 Prozent registriert. Die Löhne in den Monaten Januar bis Juli 2025 überschritten die Marke von Br2600. Die durchschnittliche Arbeitsrente erreichte die Marke von Br921.
Nach Angeben des Statistischen Komitees betrug die BIP-Wachstumsrate in den Monaten Januar-August 101,6 Prozent. Am meisten haben zum BIP-Wachstum folgende Branchen beigetragen: Bau (110,6%) und IKT (104,1%). In den vergangenen acht Monaten wurden über 2,3 Millionen Quadratmeter Wohnfläche in Betrieb genommen, 10,7 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Eine dynamische Entwicklung der IKT-Branche ist auf eine gestiegene Zahl der Aufträge für inländische Software zurückzuführen.
In einigen Produktionsbranchen wird eine gewisse Verlangsamung beobachtet. Ungeachtet dessen erfreuen sich die in Belarus hergestellten Produkte sowohl im In- aus auch im Ausland hoher Nachfrage. Die Exporte von Waren und Dienstleistungen von Januar bis Juli liegen um 1,2% über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Immer mehr Waren werden in die fernen Länder exportiert. Die Lagerbestände gehen zurück: Ihr Niveau ist im Vergleich zum 1. August um 0,7 Prozentpunkte gesunken.
In der Landwirtschaft hat sich die Produktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,4 Prozentpunkte beschleunigt. Der saisonale Rückgang der Preise für Obstprodukte hat zur Verlangsamung der jährlichen Inflation im August beigetragen. Sie lag bei 7,2 Prozent.
Mit einer nachhaltig funktionierenden Wirtschaft wächst auch das Einkommensniveau der Bevölkerung. In den 7 Monaten des laufenden Jahres wird ein Plus von 10 Prozent registriert. Die Löhne in den Monaten Januar bis Juli 2025 überschritten die Marke von Br2600. Die durchschnittliche Arbeitsrente erreichte die Marke von Br921.