Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 27 Juni 2024
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
21 Juni 2024, 12:25

Alejnik: Belarus ist bereit, den KSE-Vertrag weider umzusetzen, wenn NATO dasselbe tut

MINSK, 21. Juni (BelTA) - Belarus erklärt seine Bereitschaft, die Umsetzung des KSE-Vertrags wieder aufzunehmen, sofern die NATO-Mitgliedsstaaten zur Erfüllung dieses Vertrages zurückkehren. Das erklärte der belarussische Außenminister Sergej Alejnik in seiner Rede auf der Ratssitzung der OVKS-Außenminister, wie der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums mitteilt.

„Wir haben wiederholt gesagt, dass jede friedliche Beilegung des Ukraine-Konflikts und jede Diskussion über europäische und eurasische Sicherheitsfragen ohne die Beteiligung von Russland und Belarus absolut sinnlos ist“, sagte Sergej Alejnik. „Der Ansatz, der auf Diskriminierung und dem Versuch beruht, souveräne Länder vom Dialog über die wichtigsten Fragen unserer Zeit auszuschließen, ist ein Weg ins Nichts.“

„Vor diesem Hintergrund geht die Militarisierung der gesamten europäischen Region weiter“, so der Minister.

„Die Aussetzung des Vertrags über konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) durch die NATO-Mitgliedsländer gibt ihnen die Möglichkeit, ein noch nie dagewesenes militärisches Potenzial aufzubauen. In der gegenwärtigen Situation konnte Belarus nicht anders als mit spiegelbildlichen Maßnahmen zu reagieren. Gleichzeitig erklärten wir unsere Bereitschaft, die Umsetzung des KSE-Vertrags unter der Bedingung wieder aufzunehmen, dass die NATO-Mitgliedsländer zu seiner Erfüllung zurückkehren. Allerdings machen wir uns in dieser Hinsicht keine Illusionen“, sagte Sergej Alejnik.
Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus