
MINSK, 24. Februar (BelTA) – Belarus gehört zu den Ländern, die ehrlich und offen mit den afrikanischen Ländern zusammenarbeiten wollen. Das sagte der erste stellvertretende Außenminister von Belarus Sergej Lukaschewitsch in einer Sendung bei Belarus 1.
„Die Länder, die Kolonien in Afrika hatten, haben natürlich ganz andere Interessen als Belarus“, sagte Sergej Lukaschewitsch. Er erklärte, dass sich ihr Interesse in der Möglichkeit manifestiert, weiterhin an billigen Ressourcen aus Afrika zu verdienen.
„Belarus ist hier natürlich nicht in dieser Gesellschaft. Belarus befindet sich in der Gesellschaft von Ländern, die Afrika ganz ehrlich und offen betrachten. Wenn wir also kommen und unsere Hand ausstrecken, bekommen wir einen Händedruck. Sie schütteln uns die Hand in einer sehr offenen und ehrlichen Weise“, sagte er.
Was die Zusammenarbeit mit Uganda angehe, Belarus biete an, Bereiche der Landwirtschaft zu entwickeln, sagte der stellvertretende Industrieminister Andrej Kusnezow, „Wir haben ihnen die Mechanisierung der Landwirtschaft angeboten, wir haben ihnen eine ganze Reihe von Geräten angeboten. Wir bieten ihnen unsere Ausrüstung, unsere Maschinen für Ackerbau und Mais an, denn sie haben einen der am weitesten entwickelten Bereiche in der Landwirtschaft“, sagte er.
Die Zusammenarbeit entwickelt sich auch im politischen Bereich. Es wurde das Büro des Honorarkonsuls der Republik Belarus in der Republik Uganda eröffnet.
„Wir schlagen eine neue Seite in den Beziehungen zwischen Belarus und Uganda auf. Die Eröffnung des Büros wird unsere bilateralen Beziehungen weiter stärken, den Handelsumsatz steigern, den politischen Dialog verbessern und die Zusammenarbeit im Tourismus ausbauen. Es gab noch nie eine belarussische Botschaft in Uganda, daher ist dies ein wichtiger Schritt zur Stärkung der diplomatischen Beziehungen zwischen unseren Ländern“, sagte Katongole Marwaha, Honorarkonsul von Belarus in Kampala.