
MINSK, 16. Oktober (BelTA) – Der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in der Sozialistischen Republik Vietnam, Wladimir Borowikow, nahm am 16. Oktober als ständiger Beobachter an der 420. Sitzung des Beratenden Ausschusses der ständigen und anderen Vertreter teil, die von den Mitgliedsländern der Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik (ESCAP). Dies teilte die belarussische Botschaft in Vietnam mit.
Bei der Veranstaltung wurden Fragen der Teilnahme der Kommission an der 80. Jubiläumssitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen erörtert, darunter die Vorbereitung von Berichten und Resolutionsentwürfen. Es wurde auch über die Umsetzung der Initiative „UN-80” des Generalsekretärs der Vereinten Nationen António Guterres gesprochen, darunter die Durchführung des Zweiten Weltgipfels für soziale Entwicklung vom 4. bis 6. November dieses Jahres in Doha.
Darüber hinaus wurden auf der Sitzung Informationen über bevorstehende Veranstaltungen der Kommission vorgestellt, darunter das 13. Asiatisch-Pazifische Forum für nachhaltige Entwicklung (24. bis 27. Februar 2026 in Bangkok) und die 82. Sitzung der ESCAP (20. bis 24. April 2026 in Baku).
Die Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik (ESCAP) ist eine der fünf Regionalkommissionen des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen (ECOSOC) mit Sitz in Bangkok (Thailand). Sie wurde 1947 gegründet, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit der Mitgliedsländer zu fördern. Die ESCAP ist sowohl hinsichtlich der Fläche als auch der Bevölkerung der Region die größte der fünf Regionalkommissionen der Vereinten Nationen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Globalisierungsprozess in den Bereichen ökologisch nachhaltige Entwicklung, Handel und Menschenrechte zu steuern. ESCAP soll einige der größten Probleme der Region durch die Umsetzung von Projekten, die Bereitstellung technischer Hilfe und die Stärkung der Kapazitäten der Mitgliedstaaten bewältigen.