MINSK, 30. Juni (BelTA) – Der belarussische Vizeaußenminister, Oleg Krawtschenko, hat an der vierten Sitzung der hochrangigen Regionalgruppe zur Ausarbeitung der Politik in Europa und Eurasien teilgenommen, die im Format einer Videokonferenz unter der Ägide des Weltwirtschaftsforums stattgefunden hat. Das gab der Pressedienst des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten von Belarus der Nachrichtenagentur BekTA bekannt.
Zum Hauptthema der Sitzung wurden Richtungen und Formate zur Vertiefung von Handelsbeziehungen der Region Europa und Eurasien mit den USA in der Post-Corona-Ära.
Belarus plädiert für die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit mit Schwerpunkt auf Ländern mit mittlerem Einkommen sowie für die Entwicklung bestehender multilateraler Infrastrukturprojekte zur Unterstützung krisenresistenter Produktions- und Lieferketten. Als konkreten Schritt zur Vertiefung der Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten sieht Belarus den baldigen Beitritt aller Länder in der Region Europa und Eurasien zur Welthandelsorganisation.
Das Weltwirtschaftsforum ist eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Genf. WEF ist der Organisator des jährlichen Wirtschaftsforums in Davos, zu dem Staatschefs, Leiter führender Unternehmen und prominente Wirtschaftsanalysten eingeladen werden. Die Regionalgruppe wurde eingerichtet, um Wege zur Erholung der Weltwirtschaft nach COVID-19 zu erörtern.