
MINSK, 25. September (BelTA) – Ein Generalabkommen über die Gewährung von Exportkrediten für mehr gegenseitigen Warenumsatz haben die Regierungen von Belarus und Laos unterzeichnet. Für die Republik Belarus hat der erste Vizeaußenminister Sergej Lukaschewitsch bei einem Arbeitsbesuch in Laos das Dokument unterzeichnet, wie der Pressedienst des Außenministeriums mitteilte.
In der 4. Sitzung der gemeinsamen zwischenstaatlichen Kommission für bilaterale Zusammenarbeit hat Sergej Lukaschewitsch das außenwirtschaftliche Potential der Republik Belarus präsentiert. Auf der Veranstaltung wurde auch ein breites Spektrum von Fragen erörtert – Handel, wirtschaftliche Kooperation, gemeinsame Projekte im Maschinenbau, Maschinenexporte, Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion, Pharmazie und Finanzen. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Umsetzung jener Vereinbarungen geschenkt, die auf der Ebene der Staats- und Regierungschefs getroffen wurden.

Sergej Lukaschewitsch hat sich mit dem stellvertretenden Außenminister von Laos, Maithong Thammavongsa, getroffen. „Der Schwerpunkt lag auf der Harmonisierung weiterer Schritte zur Entwicklung des politischen Dialogs. Die Seiten planen einen Austausch auf hoher und höchster Ebenen. Sie analysierten die vorhandene Vertragsbasis und den rechtlichen Rahmen. Sie einigten sich darauf, alle notwendigen Maßnahmen für die Abschaffung von Visa für Inhaber nationaler Pässe zu treffen. Ein entsprechendes Abkommen hat der Außenminister Maxim Ryschenkow im Juli 2025 bei einem Besuch in Laos unterzeichnet“, teilte das Außenministerium mit.
Die Staaten haben ihre Absicht bestätigt, einander auf internationaler Ebene zu unterstützen
„Die Parteien haben unter anderem über die Ausbildung von Studenten aus Laos an belarussischen Hochschulen gesprochen. Belarus organisiert jährlich Kinderlager und lädt laotische Kinder zur Erholung ein. Diesen Umstand lobten die Gastgeber sehr“, hieß es aus dem Außenministerium.
In der 4. Sitzung der gemeinsamen zwischenstaatlichen Kommission für bilaterale Zusammenarbeit hat Sergej Lukaschewitsch das außenwirtschaftliche Potential der Republik Belarus präsentiert. Auf der Veranstaltung wurde auch ein breites Spektrum von Fragen erörtert – Handel, wirtschaftliche Kooperation, gemeinsame Projekte im Maschinenbau, Maschinenexporte, Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion, Pharmazie und Finanzen. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Umsetzung jener Vereinbarungen geschenkt, die auf der Ebene der Staats- und Regierungschefs getroffen wurden.

Sergej Lukaschewitsch hat sich mit dem stellvertretenden Außenminister von Laos, Maithong Thammavongsa, getroffen. „Der Schwerpunkt lag auf der Harmonisierung weiterer Schritte zur Entwicklung des politischen Dialogs. Die Seiten planen einen Austausch auf hoher und höchster Ebenen. Sie analysierten die vorhandene Vertragsbasis und den rechtlichen Rahmen. Sie einigten sich darauf, alle notwendigen Maßnahmen für die Abschaffung von Visa für Inhaber nationaler Pässe zu treffen. Ein entsprechendes Abkommen hat der Außenminister Maxim Ryschenkow im Juli 2025 bei einem Besuch in Laos unterzeichnet“, teilte das Außenministerium mit.
Die Staaten haben ihre Absicht bestätigt, einander auf internationaler Ebene zu unterstützen
„Die Parteien haben unter anderem über die Ausbildung von Studenten aus Laos an belarussischen Hochschulen gesprochen. Belarus organisiert jährlich Kinderlager und lädt laotische Kinder zur Erholung ein. Diesen Umstand lobten die Gastgeber sehr“, hieß es aus dem Außenministerium.