
MINSK, 24. Februar (BelTA) – Eine offizielle Delegation der Republik Belarus unter der Leitung von Außenminister Maxim Ryschenkow reist vom 24. bis 26. Februar nach Genf (Schweiz), um an den hochrangigen Segmenten der 58. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates (HRC) und der Abrüstungskonferenz teilzunehmen. Dies teilte das belarussische Außenministerium mit.
Das Programm sieht Auftritte des Außenministers bei hochrangigen Veranstaltungen, die Teilnahme am Ministertreffen der Mitgliedstaaten der Gruppe der Freunde für die Verteidigung der UN-Charta sowie Verhandlungen mit der Führung der in Genf ansässigen UN-Organisationen vor.
Der Außenminister wird die Position von Belarus zu Sicherheitsfragen in der Region und der Welt insgesamt darlegen, die aktuellen Ansätze der belarussischen Seite zu den Aktivitäten des Menschenrechtsrates mit Schwerpunkt auf problematischen Aspekten und Möglichkeiten zu deren Lösung darlegen und die wichtigsten Prioritäten des belarussischen EAWU-Vorsitzes skizzieren.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf die illegale Anwendung einseitiger Zwangsmaßnahmen durch einzelne Länder gelegt, die gegen die UN-Charta und die Menschenrechte verstoßen.
Im Rahmen seines Aufenthalts in Genf wird der Außenminister bilaterale Kontakte mit seinen Amtskollegen aus Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Südostasien halten.
Es ist auch geplant, die allgemeine Agenda und spezifische Aspekte der weiteren Stärkung der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit zu erörtern.