MINSK, 9. Oktober (BelTA) - Vorsitzender der Repräsentantenkammer, Wladimir Andrejtschenko, der die belarussische Delegation auf der dritten Beratung der Parlamentssprecher Eurasiens in der türkischen Stadt Antalya leitet, hat am Rande des Forums einige bilaterale Treffen und Verhandlungen durchgeführt. Das gab die belarussische Botschaft in der Türkei bekannt.
Mit dem Vorsitzenden der russischen Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin wurde über interparlamentarische Zusammenarbeit und Vorbereitung der bevorstehenden Veranstaltungen der Parlamentarischen Union von Belarus und Russland beraten. Wladimir Andrejtschenko traf sich auch mit dem Parlamentssprecher Kirgisiens, Dschogorku Kengesch, Sprecher des Unterhauses des usbekischen Parlaments, Nurdinshon Ismailov.
Wladimir Andrejtschenko führte Gespräche mit dem Präsidenten der OSZE PV, Georgi Zereteli, Vizevorsitzenden der Nationalversammlung Armeniens, Eduard Scharmasanov, Vizevorsitzenden des Parlaments Turkmenistans, Kasymguly Babaev, Vertretern der Geschäftskreise der Türkei durch.
Über gemeinsame Arbeit im Rahmen der Veranstaltungen der OSZE PV am 29.-30. Oktober wurde beim Treffen mit dem Parlamentsvorsitzenden Kasachstans, Nurlan Nigmatulin, gesprochen.
Das Treffen mit dem Vorsitzenden des Nationalrates der Slowakei, Andrej Danko, wurde der interparlamentarischen Zusammenarbeit gewidmet.
Die dritte Beratung der Parlamentssprecher Eurasiens wird bis zum 10. Oktober durchgeführt. Das Thema der Beratung ist „Wirtschaftskooperation, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung in Eurasien. „Die Teilnehmer des Forums beraten über Wege und Möglichkeiten zur Stärkung der gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit zwischen Ländern Eurasiens, Ausbau partnerschaftlicher interparlamentarischer Beziehungen. Wladimir Andrejtschenko soll einen Vortrag zum Thema der Beratung halten.