Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 3 Juli 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
03 Mai 2021, 15:39

Interview: China: Wirtschaftsstabilität und Zusammenarbeit mit Belarus

Die Volksrepublik China zeigt unter den Bedingungen der Prävention und Bekämpfung der COVID-19-Epidemie im ersten Quartal ein Wirtschaftswachstum sowie einen Anstieg der Export- und Importkennzahlen. Im Interview mit einer BELTA-Korrespondentin sprach die Beraterin für Handels- und Wirtschaftsfragen der Botschaft der Volksrepublik China in Belarus, Zhao Qiuyan, über die Entwicklungstrends der chinesischen Wirtschaft sowie die belarussisch-chinesische Handels- und Wirtschaftszusammenarbeit unter modernen Bedingungen.

- Chinas Bruttoinlandsprodukt wuchs im ersten Quartal um mehr als 18,3% gegenüber dem Vorjahr, das ist der höchste Wert seit 1992. Können Sie uns etwas über die wichtigsten Trends in der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung Chinas erzählen?

- Die Erfolge Chinas bei der Prävention und Kontrolle der Corona-Epidemie sowie der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung im ersten Quartal sind sehr beachtlich. Es ist klar, dass sich die Wirtschaft zu Beginn des Jahres stetig weiter erholte, sich die Lebensfähigkeit der Marktteilnehmer verbesserte und die Motivation zur Qualitätsentwicklung zunahm. Es ist sehr wichtig, dass Arbeitsplätze erhalten wurden, was sich entsprechend auf das Wohlbefinden der Bevölkerung und die Stabilität der Gesellschaft auswirkte.

Ich werde auf einige Hauptaspekte näher eingehen. Die Stabilität des Arbeitsmarktes wird durch folgende Zahlen belegt: Die Arbeitslosenquote lag im Durchschnitt bei 5,4% und ist damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. In den Städten wurden durchschnittlich 2,9 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen.

Es wurde ebenfalls eine Beschleunigung des Wachstums der Industrieproduktion festgestellt. So trugen beispielsweise die chinesischen Neujahrsfeiern der chinesischen Bürger im eigenen Land zu einer raschen Erholung der Industrieproduktion bei.

Die Volksrepublik China lenkt besondere Aufmerksamkeit auf neue Energiequellen, und wir sehen dies als einen sehr günstigen Entwicklungstrend. Im ersten Quartal stieg die Wertschöpfung der Hightech-Verarbeitungsindustrie um 31%, und die Produktion von Fahrzeugen mit neuer Energie hat sich mehr als vervierfacht.

Darüber hinaus wurden große Anstrengungen unternommen, um die Aktivitäten der Marktteilnehmer effektiv zu stimulieren. Im ersten Quartal lag die Zahl der neu registrierten Marktteilnehmer bei 2,7 Millionen, was einem Anstieg von 86% entspricht. Eine kuriose Tatsache ist, dass die durchschnittliche tägliche Anzahl neuer Marktteilnehmer 65.900 erreichte, ein Anstieg von mehr als 73%.

Damit einhergehend gibt es eine stetige Erholung der Investitionen und des Konsums. So stiegen im ersten Quartal die Investitionen in das Anlagevermögen um 25%, das durchschnittliche Wachstum innerhalb von zwei Jahren machte 2,9% aus. Das Gesamtvolumen des Einzelhandelsumsatzes mit sozialen Konsumgütern stieg um 33,9%.

Ich möchte auf die Tatsache hinweisen, dass wir in vielen Bereichen eine Zunahme der Geschäftsaktivitäten erleben. Und natürlich steigt auch der Lebensstandard stetig an.

- Und wie sieht die Situation mit dem Import/Export aus?

- Die Warenimporte und -exporte Chinas wuchsen im ersten Quartal um fast 40% im Vergleich zum ähnlichen Vorjahreszeitraum. Die Warenimporte und -exporte Chinas beliefen sich auf $1303,6 Mrd. und vergrößerten sich um 38,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Die Exporte lagen bei über $709 Mrd. (Wachstum um 49% zum ähnlichen Vorjahreszeitraum) und die Importe - bei $593,6 Mrd. (Wachstum um 28%). Der positive Außenhandelssaldo belief sich auf $116,36 Mrd.

Insgesamt hat das Außenhandelswachstum seit 2011 einen neuen Höchststand erreicht. Zugleich wurde die Struktur des Handels kontinuierlich optimiert. Die allseitige Entwicklung der traditionellen Märkte hat gute Ergebnisse erzielt, die Handelsbeziehungen mit den aufstrebenden Märkten sind enger geworden, und die Lebensfähigkeit der privaten Unternehmen hat zugenommen.

Der Außenhandel der Volksrepublik China hatte im ersten Quartal ein gutes Ergebnis, was vor allem daran lag, dass die Erholung der internationalen Nachfrage und das hohe Produktionsangebot der chinesischen Außenhandelsindustrie zusammenwirkten.

Gleichzeitig können wir deutlich sehen, dass die aktuelle Außenhandelsentwicklung Chinas noch immer mit vielen instabilen und unsicheren Faktoren konfrontiert ist. Zunächst einmal bleibt die Epidemie der größte Unsicherheitsfaktor, die weltweite Versorgung mit Impfstoffen ist nicht ausgeglichen, und die grenzüberschreitenden Waren- und Personenströme sind immer noch begrenzt. Darüber hinaus wirkt sich die Politisierung von Handelsfragen direkt auf die internationale Produktion, das Angebot und die Handelsmöglichkeiten aus, wodurch die Ordnung des internationalen Handels gestört wird. Die internationale Liefer- und Produktionskette befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der zu einer erhöhten Volatilität führt.

- Das beträchtliche Wachstum im ersten Quartal dieses Jahres spiegelt die Widerstandsfähigkeit und stabile Dynamik der chinesischen Wirtschaft wider, die der weltweiten Konjunkturerholung einen starken Impuls verleihen dürfte...

- Unter der Führung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei unter Xi Jinping setzen alle regionalen Behörden in China den entwickelten strategischen Plan des Zentralkomitees und des Staatsrats konsequent um, konsolidieren die Errungenschaften in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung, der Prävention und Kontrolle der Epidemie und betreiben deutlich die makroökonomische Politik.

Wir werden weiterhin die Politik der Beschäftigungsprioritäten stärken, die Belastung der Marktteilnehmer reduzieren, das Geschäftsumfeld optimieren, den fairen Wettbewerb fördern und ein hohes Maß an Offenheit nach außen sicherstellen.

Eine neue Art der Urbanisierung wurde aktiv gefördert, wichtige regionale Politiken wurden umfassend umgesetzt, die Innovationsfähigkeit in Wissenschaft und Technik wurde weiter gestärkt und die qualitative Entwicklung der Verarbeitungsindustrie wurde gefördert. Die Wiederbelebung des ländlichen Raums und die Modernisierung der Landwirtschaft sind im Gange, und die Bemühungen um den Ausgleich von Kohlenstoffemissionen schreiten voran.

- Im vergangenen Jahr gab es trotz der ungünstigen globalen Konjunktur einen Anstieg des Handels zwischen China und Belarus. Können Sie uns bitte sagen, wie Sie den Stand der Handelskooperation zwischen den beiden Ländern in diesem Jahr einschätzen?

- Trotz der Tatsache, dass die Epidemie noch nicht abgeklungen ist, bewahrt die Handelskooperation zwischen China und Belarus weiterhin eine hohe Entwicklungsdynamik. Laut der Statistik der Hauptzollverwaltung Chinas betrugen die Im- und Exporte von Waren zwischen China und Belarus im ersten Quartal $914 Mio., was 81% höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres ist.

Besonders hervorzuheben ist, dass der Handel mit landwirtschaftlichen Produkten zu einem Höhepunkt der bilateralen Zusammenarbeit im neuen Umfeld geworden ist. Von Januar bis Februar verdoppelten sich die belarussischen Lebensmittelexporte nach China, und die Verhandlungen über die Zulassung verschiedener landwirtschaftlicher Produkte nach China sind im Gange. Man kann sagen, dass die chinesisch-belarussische Handelskooperation eine solide Grundlage und ein großes Potenzial hat.

Aufgrund der Analyse der verfügbaren Faktoren glauben wir, dass Chinas Wirtschaft im Laufe des Jahres einen stabilen und verstärkten Wachstumstrend beibehalten wird, was sicherlich ein großer Vorteil für die Vertiefung der Handels- und Wirtschaftszusammenarbeit zwischen China und Belarus ist.

Ich möchte darauf hinweisen, dass China ein neues Modell der nationalen und internationalen Entwicklung aufbaut und eine Politik der Reformen und der Offenheit von einem höheren Ausgangspunkt aus fördert, was mehr Möglichkeiten für die Interaktion mit Ländern auf der ganzen Welt, einschließlich Belarus, bietet und einen größeren Raum für weitere Zusammenarbeit eröffnet.

Die chinesische Seite ist bereit, die Zusammenarbeit mit Belarus fortzusetzen, um die Palette der Handelsgüter im Handel zu erweitern, das Potenzial des bilateralen Handels zu erschließen und sein Niveau kontinuierlich zu verbessern.

Wir sind zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr einen neuen Durchbruch in der Handelskooperation erreichen werden.

Alina Grischkewitsch,

BELTA.

Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus