Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 13 Mai 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
02 Februar 2021, 12:22

Issatschenko: Politische Partizipation ist ein Grundpfeiler des souveränen Belarus

MINSK, 2. Februar (BelTA) – Einer der Grundpfeiler des souveränen Belarus ist die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an politischen Entscheidungsprozessen. Deshalb steht die Allbelarussische Volksversammlung seit fast 25 Jahren im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses und gilt zu Recht als die höchste Form von Demokratie und ein real funktionierender Mechanismus der Volksmacht. Diese Meinung äußerte Vizeleiter des Rates der Republik Anatoli Issatschenko der Telegraphenagentur BelTA.

Belarus setzt für den Zeitraum 2021-2025 folgende Prioritäten in der Entwicklung: Familie, starke Regionen, intelligentes Land, zuverlässiger Partnerstaat. Diese Prioritäten zeugen davon, dass das Land sehr weit vorangeschritten ist. „Am Anfang dieses Weges 1996 stand der junge belarussische Staat vor einer Aufgabe – weg von dem Abgrund. Man musste solche Probleme lösen, von denen die heutige Generation nicht einmal die Ahnung hat: Lebensmittelversorgung, Erhaltung der Betriebe, Erhaltung der Exporte, akuter Wohnungsmangel“, erzählte Issatschenko.

Die Delegierten der 6. Allbelarussischen Volksversammlung aus Minsk und allen 6 Gebieten der Republik haben in ihren regionalen und kommunalen Sitzungen konkrete Vorschläge zur Entwicklung ihrer Regionen eingebracht. Sie formulierten außerdem die wichtigsten Aufgaben für die nächsten 5 Jahre. „Festen Schrittes tritt Belarus in die zweite Dekade des 21. Jahrhunderts ein. Es ist daher sehr wichtig, die Einheit der Nation aufrechtzuerhalten. Ohne diese Einheit ist keine nachhaltige Entwicklung des Landes möglich, zeigte sich der Parlamentssprecher sicher.

Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus