
MINSK, 26. September (BelTA) – Die Außenminister der Mitgliedstaaten der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) haben sich am Rande der 80. UN-Generalversammlung in New York getroffen. Das teilte ein Pressesprecher des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten mit.
Im Mittelpunkt des Ministertreffens stand die Stärkung der Rolle der OVKS und ihre Beteiligung an der Gestaltung des internationalen Sicherheitssystems. Die Diplomaten erörterten darüber hinaus kollektive Initiativen der Mitgliedstaaten auf der globalen Bühne.
Außenminister Maxim Ryschenkow informierte seine Kollegen über die Vorbereitung der 3. Internationalen Eurasischen Sicherheitskonferenz in Minsk, die am 28./29. Oktober 2025 stattfinden wird. Es sei sehr wichtig, dass die OVKS-Staaten daran teilnehmen, sagte er. So leisteten sie einen bedeutenden Beitrag zur Bildung der eurasischen Sicherheitsarchitektur.
Am Rande der Konferenz sind einschlägige Veranstaltungen geplant, darunter ein Podiumsgespräch über die Perspektiven der kollektiven Sicherheit in Eurasien und die Tagung „Migration in modernen internationalen Beziehungen: Auf dem Weg zu einer geordneteren und sichereren Auswanderung“.
Maxim Ryschenkow hat der Initiative von Belarus und Russland zur Vorbereitung der Eurasischen Charta für Vielfalt und Multipolarität im 21. Jahrhundert besondere Aufmerksamkeit geschenkt, die die Grundsätze der Gleichberechtigung, der Unteilbarkeit der Sicherheit und der Achtung verschiedener Entwicklungswege stärken soll. Der Minister lud die Mitgliedsstaaten der OVKS zu einer aktiven Erörterung der Charta ein. Er betonte, dass die gemeinsame Arbeit an diesem Papier dazu beitragen würde, die Rolle und die Sichtbarkeit der OVKS im internationalen Sicherheitssystem zu verbessern.